Vorlage - VO/2020/08903
|
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft möge beschließen:
1. Die Verwaltung soll bis zur Juni-Sitzung der Bürgerschaft in Zusammenarbeit mit der Landesregierung ein Konzept für Hybrid-Unterricht erstellen, um sicherzustellen, dass allen Kindern der Lübecker Schulen zu Beginn des neuen Schuljahres der Zugang zum Homeschooling ermöglicht wird.
- Hardware muss bei Bedarf durch die Schule für die Schüler*innen zur Verfügung gestellt werden ( Leihgeräte )
- Internetanbindung muss sichergestellt werden, bei Bedarf über Sat-Link
( USB Sticks als Leihgeräte )
Es soll bis zur Juni Sitzung des Schul- und Sportausschuss eine Bestandsaufnahme erfolgen, wie viele Leihgeräte der Stadt derzeit für ein Homeschooling-Konzept zur Verfügung stehen.
Das Konzept soll eine Bedarfsprüfung beinhalten.
2. Auch die Schulen und Lehrkräfte müssen bis zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 für das zu erarbeitende Homeschooling-Konzept ausgestattet werden.
3. Auf der frei zugänglichen Schulplattform werden für den kommenden Hybrid-Unterricht Lehrvideos der Lehrer*innen für die einzelnen Fächer und Themen hochgeladen
4. Zur Finanzierung sollen Mittel von Bund und Land eingeworben werden, desweiteren soll weiterhin der Versuch unternommen werden Drittmittel einzuwerben.
Begründung
Erfolgt mündlich.
Anlagen
|