Vorlage - VO/2020/08601
|
Beschlussvorschlag
Es wird um Beantwortung folgender Fragen gebeten:
1. Welche Schritte sind bisher eingeleitet worden, um die unten beschriebenen Akteure an einen Tisch zu bringen?
2. Gibt es bereits terminliche Planungen, wann der Runde Tisch Foodsharing erstmals tagen wird?
Begründung
Auf seiner Sitzung am 3. September 2019 hat der Sozialausschuss beschlossen, die Verwaltung mit der Initiierung eines Runden Tisches Foodsharing zu beauftragen. Ziel des Runden Tisches sollte sein, Vertreter*innen aus Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomiebetreibenden, Lübecker Tafel e.V., Marktstandbetreiber*innen, den Fraktionen und ggf. weiteren relevanten Personen zusammen zu bringen, um den Gedanken des Foodsharings in Lübeck weiter zu verbreiten und zu unterstützen und darauf hinzuwirken, dass möglichst keine, noch genießbaren Lebensmittel im Abfall landen.
Anlagen