Vorlage - VO/2020/08515
|
Beschlussvorschlag
Die Gewerbeschule für Nahrung und Gastronomie erhält den Schulnamen Gewerbeschule Lübeck, Berufliche Schule der Hansestadt Lübeck
Verfahren
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen | x | Ja | ||||||||||
gem. § 47 f GO ist erfolgt: |
| Nein- Begründung:
| ||||||||||
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Die Maßnahme ist: |
| neu | ||||||||||
| x | freiwillig | ||||||||||
|
| vorgeschrieben durch: | ||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Finanzielle Auswirkungen: |
| Ja (Anlage 1) | ||||||||||
| x | Nein |
Auswirkung auf den Klimaschutz: | x | Nein |
|
| Ja – Begründung: |
|
|
|
|
|
|
Begründung der Nichtöffentlichkeit gem. § 35 GO:
|
|
|
Begründung
Mit der Änderung des Schulnamens soll den veränderten Schwerpunktbereichen der Schule Rechnung getragen werden. Neben der Berufsausbildung in den nahrungs- und gastgewerblichen Berufen sind die Laborberufe als ein weiterer wichtiger Bestandteil des Portfolios zunehmend in den Vordergrund getreten. Außerdem soll der Tradition der beruflichen Bildung in der Hansestadt Lübeck Rechnung getragen werden. Somit sind Standort und Namen „Gewerbeschule Lübeck“ historisch feste Bestandteile des Lübecker Stadtbildes und der Schullandschaft in Schleswig-Holstein, die als erhaltenswert angesehen werden sollten.
Anlagen
Antrag der Schule zur Änderung des Schulnamens
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Antrag der Schule zur Änderung des Schulnamens (42 KB) |