Vorlage - VO/2019/08272
|
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft möge beschließen,
die Verwaltung prüft die Möglichkeiten und Kosten des Baus einer Teststrecke für Solarradwege, wie sie bspw. in Krommenie in Amsterdam erfolgreich unter dem Arbeitstitel SolarRoad gute Ergebnisse erzielen.
Begründung
Eine SolaRoad besteht aus vorgefertigten Betonelementen (2,5 x 3,5 Meter), die aneinandergelegt eine Straße oder einen Radweg ergeben. Die Solarzellen liegen unter einer ca. einen Zentimeter dicken Schicht aus Hartglas. In Krommenie erzeugt die Teststrecke nach dem ersten Jahr bei nur 70 Meter Länge Weg 9.800 kWh und damit das Maximum dessen, was laut den Ingenieuren möglich war. Drei Personen könnten von dem kurzen Radweg ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Für die Stadt Lübeck bestünde die Möglichkeit, bei erfolgreichem Test der Serienreife die Notwendigkeit des Ausbaus des Radwegenetzweges mit den Anforderungen einer modernen Energiepolitik und der Eigenproduktion erneuerbarer Energien zu verbinden
Anlagen