Vorlage - VO/2019/08150
|
Beschlussvorschlag
Anfrage aus dem Bauausschuss vom 19.08.19 (VO/2019/08038) zur Bebauung
Marliring/ Goebenstraße/ Folke-Bernadotte-Straße
Begründung
Der Bereich Wirtschaft und Liegenschaften hat das in Rede stehende Grundstück mit Vertrag vom 09.04.2019 veräußert. Geplant ist die Errichtung einer 4-geschossigen Zeilenbebauung, in der ca. 20-22 Wohneinheiten im geförderten Wohnungsbau entstehen sollen.
Für die 50-/60er-Jahre-Siedlung beiderseits der Folke-Bernadotte-Straße besteht kein Bebauungsplan. Die als viergeschossige Zeile geplante Neubebauung nimmt die vorhandene Bebauungsstruktur der parallelen Zeilenbebauung auf und fügt sich demensprechend in die Eigenart der näheren Umgebung ein, sodass eine Genehmigung nach § 34 BauGB erteilt werden kann. Zurzeit ist die Käuferin dabei die Planungen abzuschließen und den Bauantrag vorzubereiten. Verbindliche Aussagen zur geplanten Bebauung können in diesem Stadium nicht abgegeben werden. Die Fragen können daher zu diesem Zeitpunkt nicht abschließend beantwortet werden.
Zu Frage 1:
Wie hoch ist der Anteil der Wohnungen, die im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus (1. und 2. Förderweg) errichtet werden sollen?
Der Anteil an sozial geförderten Wohnungen beträgt 100 % im 1. Förderweg.
Zu Frage 2:
Welche Bäume werden zur Realisierung der Baumaßnahme gefällt?
Nach letztem Stand der Planung werden für die Errichtung der Stellplatzanlage zur Gebäudereihe Folke-Bernadotte-Straße 2-8 hin wahrscheinlich 3 oder 4 kleinere Bäume gefällt. Für diese wird voraussichtlich auf dem Grundstück Ersatz gepflanzt. Der große Baumbestand zum Marliring hin bleibt bestehen.
Zu Frage 3:
Wie viele Stellplätze werden geschaffen? Wo werden die Stellplätze angelegt?
Die Stellplätze werden nach letztem Stand der Planung an der nordöstlichen Grundstücksgrenze zum Grundstück Folke-Bernadotte-Straße 2-8 errichtet. Die Anzahl richtet sich nach den bauordnungsrechtlichen Vorgaben.
Zu Frage 4:
Werden Carsharing-Konzepte realisiert? Wenn nein, warum nicht?
Diese Frage kann zu diesem Zeitpunkt nicht beantwortet werden.
Zu Frage 5:
Bleibt der Wanderweg vor dem Gebäude Folke-Bernadotte-Straße 2-8 erhalten?
Der derzeit über das Baugrundstück verlaufende Wanderweg wird auf Kosten der Käuferin hinter die Stellplatzanlage an die nordöstliche Grenze des Grundstücks zum Grundstück Folke-Bernadotte-Straße 2-8 verlegt. Geplant ist, diesen mit einer Hecke zur Stellplatzanlage hin einzufrieden.
Zu Frage 6:
Sind die BewohnerInnen im Umfeld des zu bebauenden Grundstückes in einer Einwohnerversammlung über das Bauvorhaben informiert worden? Gab es einen Austausch?
Eine Information der umliegenden Bewohner ist gesetzlich nicht vorgesehen und erfolgt in solchen Fällen daher grundsätzlich nicht. Dennoch beabsichtigt die Hansestadt Lübeck im Rahmen der Stadtteilkonferenz St. Gertrud am 29.10.2019 darüber zu informieren.
Anlagen
Lageplan des Kaufgrundstücks
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage 1 Lageplan 2019-04-01 (283 KB) |