Vorlage - VO/2019/08027
|
Beschlussvorschlag
- An wie vielen Tagen pro Jahr musste im Zentralklärwerk (ZKW) das dort ankommende Abwasser ungeklärt in die Trave geleitet werden, weil die vorhandenen Kapazitäten zur unmittelbaren Reinigung nicht ausreichten? Bitte für alle Jahre angeben, für die entsprechende Daten vorliegen.
- Kommt es vor, dass ungeklärtes Abwasser in die Trave geleitet wird, ohne dass Starkregen die Ursache ist? Wenn ja, was sind weitere Ursachen und an wie vielen Tagen traf das zu? Bitte für alle Jahre angeben, für die entsprechende Daten vorliegen.
- Ist davon auszugehen, dass die Überlaufpunkte im Stadtgebiet immer dann ungeklärtes Abwasser in die Trave abschlagen, wenn auch im ZKW ungeklärtes Abwasser in die Trave geleitet wird? Sofern dies nicht zutrifft, bitte kurz ausführen.
- Wie groß sind die Rückhaltekapazitäten im ZKW für ankommendes Abwasser, das nicht unmittelbar in die Aufbereitung gehen kann? Werden diese regelmäßig ausgenutzt, sodass ungereinigtes Abwasser, das nicht unmittelbar in die Aufbereitung gehen kann, nicht in die Trave geleitet wird? Bitte um kurze Bewertung der vorhandenen Kapazitäten.
- Wie beurteilen Sie einen möglichen Ausbau der Rückhaltekapazitäten im ZKW, um künftig zu verhindern, dass ungeklärtes Abwasser in die Trave geleitet wird? Welche Kapazitäten wären aus heutiger Sicht nötig? Welche Kapazitäten wären voraussichtlich nötig, wenn die Umstellung der Trennkanalisation im gesamten Stadtgebiet Ende der 2030er Jahre abgeschlossen ist?
Es wird um schriftliche Beantwortung gebeten.
Begründung
Erfolgt mündlich.
Anlagen