Vorlage - VO/2019/08000
|
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, bis zum 30.10.2019 dem Bauausschuss zur Beschlussfassung ein Konzept zur Durchführung eines Verkehrsversuches am Verkehrsverteiler Lindenplatz (sog. „Lindenteller“) vorzulegen. Gegenstand des Versuches soll die Verkehrsführung sein wie Anlage 1 und in der Begründung des Antrags beschrieben.
Begründung
Der Verkehrsverteiler Lindenteller ist eine Unfallhäufungsstelle. In 2017 wurden dort 41, in 2018 31 Verkehrunfälle gezählt [1]. In 2017 wurde den die Unfälle näher analysiert mit folgendem Ergebnis [2]:
1) Lindenteller Ausfahrt Puppenbrücke: Unfalltyp: Abbiegen Anzahl VU: 10
2) Lindenteller Ausfahrt Moislinger Allee Unfalltyp: Abbiegen Anzahl VU: 8
3) Lindenteller Einfahrt von Fackenburger Allee kommend Unfalltyp: Einbiegen/Kreuzen Anzahl VU: 4
4) Lindenteller Einfahrt von Moislinger Allee kommend Unfalltyp: Einbiegen/Kreuzen Anzahl VU: 4
Die häufigen Verkehrsunfälle am Lindenteller sind der Zweispurigkeit geschuldet, da die Ausfahrt aus der inneren Spur mit der Querung der äußeren Spur verbunden ist und somit zur erhöhten Unfallgefahr führt. In Fachkreisen ist anerkannt, dass einspurige Kreisverkehre eine höhere Transport Leistung haben als mehrspurige Kreisverkehre. Zur Reduzierung der Unfallgefahr und Erhöhung der Transportleistung soll ein Verkehrsversuch mit Verzicht auf die äußere Spur durchgeführt werden.
1) Die äußere rechte Spur, vom Holstentor kommend, wird zur reinen Fahrradspur in Richtung Fackenburger Allee.
2) Die äußere Spur des Kreisverkehrs wir ausschließlich dafür genutzt, die Rechtsabbieger aus den zu dem Kreisverkehr führenden Straßen abzuführen. Diese Fahrzeuge benutzen damit nicht mehr den eigentlichen, auf die innere Spur beschränkten Kreisverkehr. Neben dieser Entlastung gibt es keine Störung für die den Restkreis verlassenden Verkehrsteilnehmer mehr. Damit werden die meisten Unfallchancen vermieden.
3) Zu diesem Zweck werden die Mittelinseln aus den Zufahrtsstraßen bis an den inneren Kreis geführt.
4) Der Versuch soll aus statistischen Gründen sechs Monate dauern. Die Versuchsdurchführung ist effektiver und kostengünstiger als die Anfertigung eines aufwendigen Gutachtens.
[1] Verkehrssicherheitsbericht Hansestadt Lübeck 2018, S. 28
[2] Verkehrssicherheitsbericht Hansestadt Lübeck 2017, S. 24
Anlagen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage_VerkehrsversuchLindenteller (848 KB) |