Vorlage - VO/2019/07827
|
Beschlussvorschlag
1) Der Jahresabschluss 2014 mit einem „nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag“ von -95.802.155,44 € (Bilanz) wird gem. 95n Abs. 3 GO S-H zur Kenntnis genommen.
2) Der Jahresfehlbetrag von -152.659,91€ (Ergebnisrechnung) ist vorzutragen.
3) Der beigefügte Prüfbericht des Rechnungsprüfungsamtes, der im Rechnungsprüfungsausschuss am 06.06.2019 abschließend beraten wurde (VO/2019/07645) wird zur Kenntnis genommen.
Verfahren
Beteiligte Bereiche/Projektgruppen: Ergebnis: |
|
|
|
|
|
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja |
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | X | Nein |
Begründung: |
| da nicht betroffen. |
|
|
|
Die Maßnahme ist: |
| neu |
|
| freiwillig |
| X | vorgeschrieben durch: GO S-H |
|
|
|
Finanzielle Auswirkungen: | X | Nein |
|
| Ja (Anlage 1) |
Begründung
Nach § 26 Abs. 3 GemHVO-Doppik S-H soll der Jahresfehlbetrag aus der Ergebnisrücklage ausgeglichen werden. Da diese 0 € beträgt, ist gem. § 26 Abs. 4 GemHVO-Doppik S-H vorzutragen.
Bei der Erstellung dieses Jahresabschlusses ist die hier dazu anstehende Beschlussfassung bereits vorausgesetzt worden.
Anlagen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | 100_JA-2014_Gesamt_ (4344 KB) | ||
![]() |
2 | öffentlich | 20181214JA-Bericht2014 (1118 KB) | ||
![]() |
3 | öffentlich | 20190515_StgnvH_SJA2014_unterschrieben (2044 KB) | ||
![]() |
4 | öffentlich | AnlagezStgnHaushaltsauszahlungsreste2014Abweic (58 KB) |