Vorlage - VO/2019/07551
|
Beschlussvorschlag
Im Zuge der Wiedereinführung der 9jährigen Gymnasialzeit haben die Lübecker Gymnasien zusätzlichen Raumbedarf angemeldet. Seit dem Schuljahr 2016/17 stehen nach dem doppelten Abiturjahrgang zusätzliche Räume zur Verfügung.
• Wie sind die nach 2016 frei gewordenen Räume umgewidmet worden?
• Stehen den Gymnasien ausreichend Räumlichkeiten für Gruppenarbeit und Intensivierungsstunden zur Verfügung?
• Inwieweit lässt sich zusätzlicher Bedarf durch Verlagerung von Unterricht in die Nachmittagsstunden auffangen? (In der Sekundarstufe I werden die G9-SuS bei einem Wochendeputat von 30 Stunden künftig i.d.R. mittags unterrichtsfrei haben.)
• Begleitet die Hansestadt Lübeck als Schulträger die Rhythmisierungplanungen der Schulkonferenzen und Konzepte zur Neuausrichtung von Ganztagsangeboten?
• An welchen Gymnasien ist die Einführung eines Kabinettsystems in Planung oder bereits umgesetzt?
Begründung
Erfolgt mündlich.
Anlagen
|