Vorlage - VO/2019/07549
|
Beschlussvorschlag
In einem Bericht des Webangebots HL-live unter dem Titel "In Lübecks Ämtern klappern noch die Schreibmaschinen" vom 29. April 2019 (Quelle: https://www.hl-live.de/aktuell/text.php?id=129756) nimmt der Bürgermeister u. a. zum Zustand der Büromaschinen der Verwaltung Stellung. In der Verwaltung würden teilweise noch "alte Rechenmaschinen" und "mechanische Schreibmaschinen" eingesetzt.
Vor diesem Hintergrund frage ich den Bürgermeister:
Wie viele Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind mit elektronischen Büromaschinen irgendeiner Art ausgestattet?
Wie viele dieser Arbeitsplätze verfügen statt eines PC über mechanische Schreibmaschinen?
Wie viele Arbeitsplätze sind mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 10 ausgestattet?
Wie viele laufen unter dem Betriebssystem
- Windows XP
- Windows 7
- andere (bitte angeben)?
Zu wann plant der Bürgermeister die Umstellung der noch nicht mit Windows 10 ausgestatteten Arbeitsplätze auf die aktuelle Version des Betriebssystems?
Wie viele dieser Arbeitsplätze verfügen über einen Breitbandzugang zum Internet mit mehr als 6 kbit/s?
Stehen den Beschäftigten die Breitbandzugänge auch zu Zwecken der allgemeinen Recherche zur Verfügung? Welche Beschränkungen werden ggf. auferlegt?
Begründung
Erfolgt mündlich.
Anlagen