Vorlage - VO/2018/06807
|
Beschlussvorschlag
- Welche Personen wurden von der Hansestadt Lübeck als Delegierte des Hansetages 2018 in Rostock entsandt? Wer hat den Personenkreis festgelegt? Wurden die Kosten vollständig bzw. in welcher Höhe übernommen? Entspricht dies auch den Planungen für 2019 oder gibt es dazu Abweichungen?
- Welchen Inhalt und welchen Umfang hatte das Arbeitsprogramm der von den Hansestädten entsandten Delegierten während des Hansetages 2018 in Rostock? Entspricht dies dem üblichen Rahmen der vergangenen Jahre? Entspricht dies auch den Planungen für 2019?
- Welche Ergebnisse lassen sich für die Hansestadt Lübeck aus der Teilnahme an den Hansetages in den letzten Jahren ablesen?
- Welche Kosten veranschlagt die Hansestadt Lübeck für die Teilnahme im kommenden Jahr in Russland?
Es wird um schriftliche Begründung gebeten.
Begründung
Der Hansetag wird im kommenden Jahr in Pskow/Russland stattfinden. Traditionell wird die Hansestadt Lübeck bei diesen Veranstaltungen von Mitgliedern der Bürgerschaft und von Mitarbeitern der Verwaltung vertreten. Dabei ist uns wichtig, den Kostenrahmen und den Nutzen der Veranstaltung sowie den Teilnehmerkreis abzuklären.
Anlagen