Vorlage - VO/2018/06555
|
Begründung
Antrag:
Der Bürgermeister wird gebeten, der Lübecker Bürgerschaft bis zur Januarsitzung 2019
1. ein neues museumspädagogisches Konzept vorzulegen, in dem die Völkerkundesammlung
einen dauerhaften Ausstellungsort erhält.
2. einen auf Dauer ausgelegten Archivierungsort für die Sammlung vorzuschlagen.
3. die jeweiligen örtlichen Alternativen mit den damit verbundenen Kosten darzustellen
Die Kostenaufstellung ist zu untergliedern in
a) Investitionskosten
b) jährlich laufende Kosten
c) Personalkosten.
Begründung:
Die Sammlung umfasst mehr als 26.000 Exponate aus allen Kontinenten. Diese Beziehungen zu Menschen
in Städten, Ländern und Regionen neu zu beleben, die Objekte der Völkerkundesammlung als
Anstoß zu einem neuen Dialog der Kulturen und Religionen im Inneren wie nach außen zu nutzen
bzw. sie als Initial für einen respektvollen Umgang mit kulturellen- und gesellschaftlichen Fragestellungen
der Gegenwart und der Zukunft heranzuziehen, kann der Ausgangspunkt für eine neue Dauerausstellung
der Völkerkundesammlung sein, die die aus allen fünf Kontinenten zusammengetragenen
Exponate der Völkerkundesammlung mit den aus Lübeck stammenden Objekten zusammenbringt.
Gerade unter den aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Anforderungen, die sich mit den flüchtenden
Menschen ergeben, bekommt die offene Begegnung zwischen den Kulturen eine besondere
Bedeutung zu. An dieser Stelle wird der bildungspolitische Auftrag von Kultur besonders deutlich.