Vorlage - VO/2018/06397
|
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft möge beschließen,
der bisherige Hindenburgplatz wird anlässlich der Ausrufung der ersten deutschen Republik, vor 100 Jahren am 9.November 1918, am 9. November dieses Jahres wieder in Republikplatz umbenannt.
Nach der Ermordung des deutschen Außenministers Rathenau, durch eine rechtsextreme Gruppe, wurde der Platz 1922 umbenannt, um ein Zeichen für die Republik zu setzen. Im Jahre 1933 wurde, durch die Nazis, dieses Bekenntnis zur Republik und Demokratie durch Umbenennung in „Hindenburgplatz“ wieder getilgt. Es ist Zeit ein neues Zeichen zu setzen und den Platz seinen Namen zurückzugeben.
Begründung
Auch wenn der zweite Absatz wie eine Begründung klingt, ist diese Bestandteil des Antrages und mitabzustimmen.
Begründung erfolgt mündlich
Anlagen