Vorlage - VO/2017/05418
|
Beschlussvorschlag
Die Zuwendung der Possehl-Stiftung in Höhe von 100.000,00 € zugunsten des Bereichs
Archäologie und Denkmalpflege wird angenommen.
Verfahren
Beteiligte Bereiche/Projektgruppen: Ergebnis: |
| 1.201 Haushalt und Steuerung |
|
|
|
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja |
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | X | Nein |
Begründung: |
| Es handelt sich lediglich um eine |
|
|
|
Die Maßnahme ist: |
| neu |
|
| freiwillig |
| X | vorgeschrieben durch: §76 Abs. 4 GO |
|
|
|
Finanzielle Auswirkungen: | X | Nein |
|
| Ja (Anlage 1) |
Begründung
Durch Annahme einer Zuwendung der Possehl-Stiftung in Höhe von 100.000,00 Euro zugunsten des Bereichs Archäologie und Denkmalpflege ist das Projekt Archäologie und Stadtplanung in Lübeck – das urbane Erfolgsmodell des Ostseeraums verstehen, vermitteln und erleben der Hansestadt Lübeck im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 (Sharing Heritage) realisierbar.
Die innovative archäologisch- denkmalpflegerische Vermittlung wie Erlebbarmachung Lübecker Stadtbaugeschichte am authentischen Ort des Gründungsviertels ist hierdurch umsetzbar.
Mit der Spende über 100.000,00 Euro erreicht die Spendensumme der Possehl-Stiftung im Jahr 2017 einen Gesamtwert von 4.616.620,79 Euro. Im Zuge des Mehrfachspendenverfahrens ist die Bürgerschaft nach der am 21.03.2013 von ihr beschlossenen Delegationsregelung für die Annahme dieser Einzelspende über 100.000,00 Euro zuständig.
Anlagen
Spendenzusage der Possehl-Stiftung
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Spendenzusage-der-Possehl-Stiftung (459 KB) |