Vorlage - VO/2017/05103  

Betreff: Fraktion grün+alternativ+links (GAL): Ergängzungsantrag zu VO/2017/04800 Reduzierung von Einweggetränkebechern, Getränke aus Fairem Handel anbieten
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion grün+alternativ+links (GAL) Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
Beratungsfolge:
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
29.06.2017 
31. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zurückgestellt   

Sachverhalt
Anlage/n

Begründung

Am Runden Tisch „Reduzierung von Einweggetränkebecher“ soll mit Gewerbetreibenden und ihren Verbänden darüber beraten werden, ob ein einheitlicher Mehrwegbecher für Lübeck eingeführt werden kann. Als Fair Trade Stadt Lübeck kann in dieser Runde die Gelegenheit genutzt werden, auch das Thema Fairer Handel anzusprechen und von den Aktivitäten der Stadt und der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Lübeck zu berichten. Es ist sinnvoll anzufragen, ob die Gastronomiebetriebe bereit sind, zusätzlich oder ersatzweise zu bestehenden Angeboten, fair gehandelte Produkte wie z.B. Kaffee, Tee, Schokolade und Zucker anzubieten.

Gastronomiebetriebe, die offen für die Themen Mehrweg, Müllvermeidung und Umweltschutz sind, werden voraussichtlich auch bereit sein, einen bewussten Beitrag gegen Kinderarbeit und bessere Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern von Kaffee, Kakao und Tee zu leisten. Auf die Kundschaft und die Nachfrage lässt sich dies ebenso übertragen. Lübeck würde so einen aktiven Beitrag leisten, fairen Handel voranzubringen und ihrer Rolle als Fairtrade Stadt gerecht werden.

Da auch andere Produkte zum Mitnehmen („to go“) bestellt werden, wird das Thema Einwegverpackungen generell am Runden Tisch angesprochen. Ein Austausch kann dazu anregen, sinnvolle Alternativen zu Einwegverpackungen einzuführen.

 


Anlagen