Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Vorlage - VO/2017/04767  

Betreff: Stellenausschreibung der Planstelle der Leitung des Bereiches Wirtschaft und Liegenschaften
Status:öffentlich  
Federführend:1.110 - Personal Bearbeiter/-in: Seelig, Lutz
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Hauptausschuss zur Kenntnisnahme
28.03.2017 
60. Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Begründung

Der Entwurf der Stellenausschreibung wird zur Information vorgelegt.

 

LÜBECK-LEISTE (schwarz-weiß)

 

Der Bereich Wirtschaft und Liegenschaften der Hansestadt Lübeck ist verantwortlich für die Bewirtschaftung und Vermarktung der städtischen Grundstücke. Der Bereich verwaltet die rund 8.700 Erbbaurechte der Hansestadt Lübeck und stellt im Rahmen der Wirtschaftsförderung Grundstücke für Gewerbeflächenentwicklung zur Verfügung. Der Bereich Wirtschaft und Liegenschaften beschäftigt derzeit 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Für diesen Bereich suchen wir zum 01.10.2017

 

eine Bereichsleiterin / einen Bereichsleiter

 

Sie handeln entscheidungsfreudig und zielorientiert unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte und arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ihren Vorgesetzten zusammen? Dann könnten Sie die richtige Person für diese Stelle sein.

 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

 

  • Führung, Entwicklung und personalrechtliche Verantwortung des Bereiches mit z. Zt. 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Budget i. H. v. 8,5 Mio. €

 

  • Vertretung des Bereiches ggü. Verwaltungsführung, Politik und Öffentlichkeit

 

  • Planung und Steuerung von Verkaufsaktionen, Miet- und Pacht- sowie Erbbaurechtsangelegenheiten sowie dem zugehörigen Personaleinsatz

 

  • Verhandlungsführung bei wichtigen Grundstücksangelegenheiten

 

Ihre Voraussetzungen für die erfolgreiche Wahrnehmung dieser Aufgaben sind:

 

  • Sie sind Dipl.-Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts Public Administration mit der nachgewiesenen Qualifikation für den höheren Verwaltungsdienst
    oder besitzen einen wirtschaftswissenschaftlichen Universitätsabschluss
    oder Sie sind Volljurist/in

 

  • die langjährige Ausübung einer Führungsposition mit Personalverantwortung

 

  • vertiefte Kenntnisse im Vertragsrecht insbesondere im Grundstücksverkehrsrecht
  • einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet des Organisations- und Veränderungsmanagements sowie des Projektmanagements
  • die Fähigkeit, komplex und vernetzt zu denken, zu urteilen und ihre Ziele danach auszurichten

 

  • Durchsetzungsstärke, Verantwortungsfreude und Überzeugungskraft
  • die Fähigkeit konstruktiv, effektiv, bewusst und auf den Gesprächspartner ausgerichtet zu kommunizieren

 

  • Kritik-, Konflikt- und Konsensfähigkeit sowie Delegationskompetenz

 

  • Verhandlungsgeschick und Motivationsfähigkeit, auch in Veränderungsprozessen

 

  • die Fähigkeit auch in Gruppen mit unterschiedliche Interessenlagen gemeinsame Ziele zu erarbeiten

 

  • von Vorteil sind einschlägige Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft

 

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielumen

 

  • eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst

 

  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten im verwaltungseigenen Fortbildungszentrum oder bei außerstädtischen Anbietern

 

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

 

  • eine Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 15 TVöD mit leistungsorientiertem Entgelt sowie den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung. Wenn die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, kann auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis nach A 16 SHBesG erfolgen.

 

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

 

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber bevorzugt becksichtigt.

 

Die Hansestadt Lübeck ist beht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung becksichtigt.

 

Ausdcklich begßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum

XX.XX.2017 an die

 

Hansestadt Lübeck - Der Bürgermeister –

Personal- und Organisationsservice

Kennziffer 40

Fischstraße 2-6 23552 Lübeck

e-mail: personal-und-organisationsservice@luebeck.de

 

Da es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine Führungsposition handelt, in der in einem gewissen Umfang aufgrund dezentraler Ressourcenverantwortung für unterstellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statusrechtliche Entscheidungen zu treffen sind, ist die Personalvertretung gemäß § 51 Abs. 4 Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein nur auf Antrag der Bewerberin / des Bewerbers zu beteiligen. Daher bitten wir darum, gleichzeitig mit Ihrer Bewerbung die Beteiligung der Personalvertretung zu beantragen, sofern Sie die Beteiligung wünschen.

 

Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen steht Ihnen xxxx, unter der Telefon-Nr. 0451 / 122 xxx zur Verfügung. In personalwirtschaftlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Bloeß, Bereich Personal- und Organisationsservice, Telefon 0451 / 122 1151.