Vorlage - VO/2017/04692
|
Beschlussvorschlag
Herr Christian Weise, beratendes Ausschussmitglied hat folgende Anfrage gestellt:
Auf welchem Stand befindet sich die vom Jugendhilfeausschuss beauftragte Datenerhebung zu den ungeplanten Ausfallzeiten des pädagogischen Fachpersonals in Lübecker Kindertageseinrichtungen und deren Auswirkungen bzw. Gegenmaßnahmen?
Wann kann im Jugendhilfeausschuss mit ersten (Zwischen-) Ergebnissen gerechnet werden?
Begründung
Dem Jugendhilfeausschuss wurde in der Sitzung vom 12.11.2015 über Ausfallzeiten in den Lübecker Kindertageseinrichtungen berichtet.
Aus dem Jugendhilfeausschuss wurde eine Unterarbeitsgruppe eingerichtet um Kriterien für eine inhaltlich erweiterte Fehlzeitenabfrage zu definieren.
Über das Ergebnis der Unterarbeitsgruppe wurde im Ausschuss vom 04.02.2016 berichtet. Die Verwaltung wurde beauftragt, eine entsprechende Abfrage vorzubereiten und möglichst mit dem 01.04.2016 beginnend durchzuführen.
Auf der Grundlage der von der AG formulierten Kriterien für eine erweiterte Abfrage zu Fehlzeiten, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen ist ab April 2016 unter Einbeziehung von Trägern eine vergleich- und auswertbare Erhebungsmatrix erarbeitet worden.
Um eine überjährige Vergleichbarkeit der Auswertungen zu gewährleisten, war auch der zwischenzeitlich in Kraft getretene Erlass zur Verbesserung des Personalschlüssels in ganztags Elementargruppen zu berücksichtigen.
Unter Berücksichtigung einer angemessenen Vorlaufzeit für die Umsetzung des Fachkräfteerlasses wurde als Stichtag für den Beginn der trägerübergreifenden Erhebung der 01.01.2017 gewählt.
Ein erstes Zwischenergebnis soll dem Jugendhilfeausschuss vor der Sommerpause berichtet werden. Ein weiterer Bericht ist zum Ende des Jahres vorgesehen.
Anlagen
|