Vorlage - VO/2016/04308
|
Beschlussvorschlag
1. Der städtische Zuschuss für das Programm des Ferienpasses möge so geändert werden, dass zukünftig mehr Ferienaktivitäten kostenlos oder mit sehr geringer Kostenbeteiligung angeboten werden. Hierbei soll der Gedanke der Integration und Interkulturalität ebenfalls gefördert werden. Alle Träger, die bisher Anbieter sind, werden gebeten, mehr Angebote dieser Art zu entwickeln.
Auch wäre es beispielsweise wünschenswert und sinnvoll, während der Sommerferien kostengünstige Schwimmkurse für Jungen und Mädchen getrennt voneinander durchzuführen.
2. Die Broschüre mit den Ferienpassangeboten soll in Zusammenarbeit mit jungen Menschen in seiner Gestaltung so vereinfacht werden, dass auch Kinder und Jugendliche ohne Hilfe Erwachsener passende Angebote schnell finden. Eine Wochenübersicht der Angebote und Staffelung jeweils nach Kosten und nach Alter wäre sinnvoll.
3. In Schulen und auch in Wohneinrichtungen für Geflüchtete soll möglichst frühzeitg Werbung für den Aktivpass gemacht werden, so dass alle Kinder und Jugendlichen, die einen Anspruch darauf haben, diesen auch erhalten und erfahren, wie dieser zu nutzen ist.
Begründung
Anlagen