Vorlage - VO/2016/04200
|
Beschlussvorschlag
- Die Durchführung des 875-jährigen Stadtjubiläums im Jahr 2018 erfolgt auf Grundlage des anliegenden Konzeptes, das der FB4 in Zusammenarbeit mit der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) erarbeitet hat.
- Die Bürgerschaft nimmt zustimmend davon Kenntnis, dass die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung mit einer Gesamthaushaltsbelastung für den städtischen Haushalt in Höhe von bis zu max. 1,07 Mio. verbunden sein kann. Dabei sind in den Jahren 2017 insgesamt € 105.000 und in 2018 € 616.500 haushaltsmäßig zu ordnen.
Verfahren
Beteiligte Bereiche/Projektgruppen: |
| Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) 1.200 Haushalt und Steuerung |
Ergebnis:
|
| Ablehnung Eine höhere Einwerbung von Drittmitteln ist zu empfehlen.
|
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja |
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | x | Nein |
Begründung: |
| Die Beteiligung erfolgt im Rahmen der Durchführung. |
|
|
|
Die Maßnahme ist: |
| neu |
| x | freiwillig |
|
| vorgeschrieben durch: |
|
|
|
Finanzielle Auswirkungen: |
| Nein |
| x | Ja (Anlage 1) |
Begründung
Zu Beschlussvorschlag 1
Im Jahr 2018 wird die Hansestadt Lübeck ihr 875-jähriges Bestehen feiern können. Nach der Beschlussfassung der Bürgerschaft vom 26.02.2015, ein Konzept für die Durchführung des 875-jährigen Stadtjubiläums vorzulegen, wurde der Fachbereich 4 mit der Umsetzung dieses Beschlusses beauftragt. Dabei sollen insbesondere inhaltliche Schwerpunkte und Themensetzungen, sowie ein Finanzierungskonzept und ein Drittmittel-Akquisekonzept Teil des Gesamtkonzeptes „875 Jahre Lübeck“ sein.
Ein solches Ereignis erfordert die rechtzeitige Abstimmung und Zusammenarbeit vieler Akteure aus den Bereichen Kultur und Tourismusmarketing. Der FB4 hat daher gemeinsam mit der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) eine Arbeitsgruppe gebildet, die unter der Leitung von Senatorin Weiher das vorliegende Konzept erarbeitet hat.
Das beigefügte Konzept sieht ein Veranstaltungsprogramm vor, das sich über das ganze Jubiläumsjahr erstrecken und von zahlreichen Lübecker Einrichtungen getragen werden soll. Dafür wurden vielfältige Themen und neue Veranstaltungsformate entwickelt. Diese sollen ergänzt werden durch gängige Veranstaltungen, die jährlich in Lübeck stattfinden und die 2018 unter dem Motto des Jubiläums ins Gesamtkonzept integriert werden. Hinzu kommen weitere, teils im Vorhinein geplante Sonderveranstaltungen, denen aber durch die Feierlichkeiten ein besonderer Stellenwert verliehen wird.
Das vorliegende Gesamtkonzept „875 Jahre Lübeck“ wurde gemeinsam von Vertretern des Kulturbüros, den Lübecker Museen, dem Bereich Archäologie und Denkmalpflege, dem Theater, dem Archiv, Stadtbibliothek und der LTM erarbeitet und sieht vor, dass das Stadtjubiläum als ein ganzheitlich geplantes Themenjahr umgesetzt werden soll.
Zu Beschlussvorschlag 2
Im Hinblick auf die Finanzierung der Umsetzung des 875-jährigen Stadtjubiläums im Jahr 2018 ist festzuhalten, dass ein Sonderbudget bereitgestellt werden muss. Dieses beläuft sich abzüglich des Eigenanteils der beteiligten Einrichtungen und Veranstalter auf € 1.071.500 (zum Vergleich: Gesamtaufwendungen Hansetag betrugen 1,61 Mio.). Es ist geplant € 350.000 durch Drittmittel (Stiftung, Sponsoring, Spenden) zu refinanzieren. Mit der Drittmittelkakquise soll Anfang 2017 begonnen werden.
Die zu erwartenden Drittmittel und die ggf. erforderliche Risikoabdeckung jeweils i. H. v. 350.000 € sind in der Anlage finanzielle Auswirkungen mit einem Platzhalter dargestellt.
Im Ergebnis müsste die Hansestadt Lübeck für die Realisierung des Gesamtkonzeptes € 721.500,- tragen und für die verbleibenden € 350.000 eine Risikoabdeckung gewährleisten, sofern die Drittmittel nicht akquiriert werden können. Da das Jubiläumsjahr professionell vermarktet werden soll, würden im Haushaltsjahr 2017 Vorbereitungskosten in Höhe von € 105.000 anfallen.
Anlagen
1) Finanzielle Auswirkungen
2) Konzept und Budgetplan Stadtjubiläum 875 Jahre Lübeck
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Finanzielle Auswirkungen_875 Jahre Lübeck (57 KB) | ||
![]() |
2 | öffentlich | Konzept und und Budgetplan Stadtjubiläum 875 Jahre Lübeck (682 KB) |
|