Vorlage - VO/2016/03904
|
Begründung
Die Planstelle der Leitung des Rechnungsprüfungsamtes soll wegen Eintritt des Stelleninhabers in den Ruhestand extern ausgeschrieben werden. Der Ausschreibungstext wird hiermit dem Hauptausschuss mit der Bitte um Kenntnisnahme vorgelegt.
Langfassung Internet
Lübeck-Leiste
Bei der Hansestadt Lübeck ist die Stelle
der Leiterin / des Leiters des Rechnungsprüfungsamtes
zu besetzen.
In dieser Position sind Sie unabhängig von fachlichen Weisungen und der Bürgerschaft (Stadtvertretung) unmittelbar verantwortlich (§ 115 GO). Dienstlich sind Sie direkt dem Bürgermeister als Leiter des Fachbereiches 1 der Hansestadt Lübeck unterstellt. Die persönlichen Voraussetzungen zur Bestellung als Prüfer/in gemäß § 115 Abs. 3 GO müssen vorliegen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere
- die verantwortliche Leitung des Bereiches Rechnungsprüfungsamt mit derzeit 13 Mitarbeiter/innen
- die Aufstellung des jährlichen Prüfungsplanes
- die verantwortliche Leitung der Prüfungen der Jahresrechnung bzw. des künftigen doppischen Jahresabschlusses
- die Leitung von Sonderprüfungen im Auftrag der städtischen Gremien oder des Bürgermeisters
- die Unterstützung bei der Implementierung des neuen doppischen Verfahrens unter besonderer Berücksichtigung der anzuwendenden Software
- die Fortentwicklung des Verantwortungsbereiches, insbesondere Einrichtung und Pflege der Prozesse der Jahresabschlussprüfung
- die Beratung der Führungskräfte der Hansestadt Lübeck in allen bei Prüfungen aufgetretenen Fragen.
Sie verfügen über
- ein Hochschulstudium mit wissenschaftlichem Abschluss bzw. die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Übertragung eines Amtes oberhalb der Besoldungsgruppe A 14 SHBesG,
- breite betriebswirtschaftliche, verwaltungsrechtliche sowie idealerweise steuerrechtliche Kenntnisse,
- Einsatzfreude, Engagement und hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten.
Sie sehen den Ausbau einer auf die Doppik ausgerichteten Prüfungsinstanz als Herausforderung und verstehen es, sich für die Weiterentwicklung unserer Stadtverwaltung engagiert mit neuen Ideen einzubringen.
Die Vergütung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach EG 15 TVöD oder bei Beamt/innen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in der entsprechenden Besoldungsgruppe.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer MitarbeiterInnen und Mitarbeiter zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum ____ an die
Hansestadt Lübeck - Der Bürgermeister -
Personal- und Organisationsservice
Kennziffer ___ / 2016
Fischstraße 2-6 • 23552 Lübeck
e-mail: personal-und-organisationsservice@luebeck.de
Die Personalvertretung ist in diesem Besetzungsverfahren gemäß § 51 Abs. 4 Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein nur auf Antrag der Bewerberin/des Bewerbers zu beteiligen. Sofern Sie eine Beteiligung wünschen, beantragen Sie dieses bitte mit Ihrer Bewerbung.
Die Entscheidung über die Stellenbesetzung und Bestellung zum Leiter / zur Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes trifft die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck (Stadtvertretung).
Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen stehen Ihnen im Rechnungsprüfungsamt Herr Sünder – 71 30 zur Verfügung. In personalwirtschaftlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Bloeß, Tel. 0451 - 122 – 11 51.
Kurzfassung Printmedien (Hamburger Abendblatt, LN, Stadtzeitung)
Lübeck-Leiste (schwarz-weiß)
Wir stellen ein: Eine/n Leiter/in Rechnungsprüfungsamt.
Aufgaben: Leitung des Rechnungsprüfungsamtes, Aufstellung des Prüfungsplanes, Leitung der Prüfungen der Jahresrechnung bzw. des künftigen doppischen Jahresabschlusses
Anforderungsprofil: Hochschulstudium, Wissenschaftlicher Abschluss, breite betriebswirtschaftliche und verwaltungsrechtliche Kenntnisse.
Entgeltgruppe 15 TVöD -- Kennziffer ___ / 2016 – Bewerbungsschluss _____
Näheres zu den Aufgaben und zum Anforderungsprofil etc. finden Sie unter
www.bekanntmachungen.luebeck.de/stellen und unter www.berufe-sh.de.
Anforderung des kompletten Ausschreibungstextes auch bei
personal-und-organisationsservice@luebeck.de oder telefonisch unter 0451-122-1151,
Herr Bloeß.
Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.