Vorlage - VO/2016/03476
|
Beschlussvorschlag
Aufgrund des § 98 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein werden die 1. Nachtragshaushaltspläne für das Haushaltsjahr 2016 wie folgt festgesetzt:
1. für die Stiftung Kriegsopferdank
I.
Mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan werden
|
|
|
| und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge | |
|
|
|
| ||
|
| erhöht um | vermindert um | gegenüber bisher EUR | nunmehr fest- gesetzt auf EUR |
|
| EUR | EUR | ||
1. | im Ergebnisplan der |
|
|
|
|
| Gesamtbetrag der Erträge |
|
| 549.600 | unverändert |
| Gesamtbetrag der Aufwendungen |
|
| 549.600 | unverändert |
| Jahresüberschuss |
|
| 0 | unverändert |
| Jahresfehlbetrag |
|
| 0 | unverändert |
2. | im Finanzplan der |
|
|
|
|
| Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit |
|
|
530.500 |
unverändert |
| Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit |
|
|
458.300 |
unverändert |
| Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit |
|
|
300 |
unverändert |
| Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit |
145.100 |
|
103.900 |
249.000 |
II.
Es werden neu festgesetzt:
1. | der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen | von bisher 0 EUR |
auf unverändert |
2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen | von bisher 0 EUR |
auf unverändert |
3. | der Höchstbetrag der Kassenkredite | von bisher 0 EUR |
auf unverändert |
Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde am erteilt.
2. für die Stiftung Vereinigte Testamente
I.
Mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan werden
|
|
|
| und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge | |
|
|
|
| ||
|
| erhöht um | vermindert um | gegenüber bisher EUR | nunmehr fest- gesetzt auf EUR |
|
| EUR | EUR | ||
1. | im Ergebnisplan der |
|
|
|
|
| Gesamtbetrag der Erträge |
|
| 1.971.100 | unverändert |
| Gesamtbetrag der Aufwendungen |
|
| 1.971.100 | unverändert |
| Jahresüberschuss |
|
| 0 | unverändert |
| Jahresfehlbetrag |
|
| 0 | unverändert |
2. | im Finanzplan der |
|
|
|
|
| Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit |
|
|
1.809.700 |
unverändert |
| Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit |
|
|
1.632.500 |
unverändert |
| Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit |
|
|
15.500 |
unverändert |
| Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit |
185.500 |
|
407.300 |
592.800 |
II.
Es werden neu festgesetzt:
1. | der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen | von bisher 0 EUR |
auf unverändert |
2. | der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen | von bisher 0 EUR |
auf unverändert |
3. | der Höchstbetrag der Kassenkredite | von bisher 0 EUR |
auf unverändert |
Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde am erteilt.
Verfahren
Beteiligte Bereiche/Projektgruppen: Ergebnis: |
|
|
|
|
|
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja |
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | X | Nein |
Begründung: |
| Belange von Kindern und Jugendlichen sind nicht betroffen |
|
|
|
Die Maßnahme ist: |
| neu |
|
| freiwillig |
| X | vorgeschrieben durch: § 98 Abs. 2 GO |
|
|
|
Finanzielle Auswirkungen: |
| Nein |
| X | Ja (siehe Beschlussvorschlag) |
Begründung
Zur Mitfinanzierung der Errichtung der Altenwohnungen Am Lauerhofberg 1 und Weberkoppel 4c-4g der Stiftung Kriegsopferdank (KOD) sowie der Altenwohnungen/SeniorInneneinrichtungen Dornbreite 5a, Elswigstraße 66/66a und Prassekstraße 4-6 der Stiftung Vereinigte Testamente (VT) in den 1960-Jahren wurden Darlehen bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (ehem. Wohnungsbaukreditanstalt) aufgenommen. Für das Objekt Dornbreite 5a wurde daneben durch die Hansestadt Lübeck ein Kommunaldarlehen zur Mitfinanzierung gewährt.
Aufgrund der vertraglichen Regelungen in den Darlehensverträgen (automatische Zinserhöhung um 0,75 % im 3-Jahresrhythmus nach §16 SHWoFG) und der aktuellen Zinsmarktsituation bei Geldanlagen ist es aus wirtschaftlichen Aspekten sinnvoll, die nachfolgenden Darlehen vorzeitig im Haushaltsjahr 2016 zurückzuzahlen.
Die Ertragssituationen der Stiftungen KOD und VT lassen die Rückzahlungen der relativ geringen Restdarlehensstände zu.
Stiftung KOD
Objekt | Darlehens-Nr. | Nominalkapital | Stand 31.12.2015 |
Am Lauerhofberg 1 | 5535641022 | 4.601,63 € | 745,07 € |
| 5535641038 | 1.329,36 € | 215,30 € |
| 5535641044 | 1.329,36 € | 215,30 € |
| 5535641063 | 920,34 € | 149,09 € |
| 5535641079 | 920,34 € | 149,09 € |
| 5535641085 | 1.942,90 € | 314,61 € |
Weberkoppel 4c-4g | 5404106616 | 139.327,04 € | 67.813,87 € |
| 5404106644 | 154.665,80 € | 75.279,73 € |
| 5404106622 | 14.316,16 € | 4.174,79 € |
|
| Restkapital insgesamt | 149.056,85 € |
Stiftung VT
Objekt | Darlehens-Nr. | Nominalkapital | Stand 31.12.2015 |
Dornbreite 5a | 5537501013 | 315.467,09 € € | 125.138,83 € |
| 5537501035 | 35.790,42 € | 8.662,38 € |
| 5537501057 | 17.895,23 € | 4.036,14 € |
| HL | 35.790,43 € | 12.322,39 € |
Elswigstraße 66 | 5535797013 | 287.601,68 € | 28.006,13 € |
Elswigstraße 66a | 5537214047 | 21.065,23 € | 4.368,38 € |
Prassekstraße | 5672820718 | 296.293,65 € | 22.830,52 € |
|
| Restkapital insgesamt | 205.364,77 € |
Durch die vorzeitigen Rückzahlungen entfallen in künftigen Haushaltsjahren jährliche Zins- und Tilgungsleistungen in Höhe von 14.400 € (KOD) und 45.900 € (VT).
Neben den bereits planmäßig veranschlagten Tilgungen sind die für die vorzeitigen Rückzahlungen erforderlichen zusätzlichen Haushaltsmittel über die Finanzpläne der Stiftungen KOD und VT haushaltsmäßig zu ordnen.
Anlagen
Nachtragshaushaltspläne der Stiftungen Kriegsopferdank und Vereinigte Testamente für
das Haushaltsjahr 2016
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Nachtragshaushaltspläne der Stiftungen KOD und VT für das Haushaltsjahr 2016 (668 KB) |