Vorlage - VO/2015/02535  

Betreff: Lübeck 2030: Übersicht Anträge und Anmerkungen der Politik sowie Stellungnahme der Verwaltung (5.610)
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senator F. - P. BodenBezüglich:
VO/2014/01797
Federführend:5.610 - Stadtplanung und Bauordnung Bearbeiter/-in: Stolte, Christian
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Hauptausschuss zur Kenntnisnahme
24.03.2015 
27. Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Kenntnisnahme
26.03.2015 
14. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Lübeck 2030_Anträge und Stellungnahmen

Zur Bürgerschaftssitzung am 26

Beschlussvorschlag

 

Zur Bürgerschaftssitzung am 26. März 2015 und der Beratung zum Konzept Lübeck 2030 wurde durch die Verwaltung eine Übersicht über die eingereichten Anträge und Anmerkungen seitens der Politik zusammengestellt und jeweils mit einer Stellungnahme versehen.

 

Die Übersicht ist der Anlage 1 zu entnehmen

Begründung

 

Die Übersicht ist der Anlage 1 zu entnehmen. Sie stellt neben den Anträgen und Anmerkungen der Politik die rein fachliche Einschätzung der Verwaltung zu den Anträgen dar.

 

Zusammenfassend ist festzustellen, dass die eingebrachten Anträge das Konzept Lübeck 2030 erheblich verändern. Es werden zahlreiche Suchräume in die 1. und 2. Kategorie „hochgestuft“ – zu Lasten der Freiraumentwicklung. Diese stellt aus Sicht der Verwaltung jedoch einen wesentlichen Eckpfeiler der Stadtentwicklung zur Erhöhung der Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner dar und muss bei einer Fortschreibung des Flächennutzungsplanes berücksichtigt werden. Die Verwaltung empfiehlt daher, die Kategorie 3 beizubehalten.

Gerade vor dem Hintergrund der eingereichten Änderungsanträge ist es aus Sicht der Verwaltung erforderlich, den Flächennutzungsplan fortzuschreiben (Beschlusspunkt 2). Die Flächen, die nachträglich in die 1. Kategorie aufgenommen werden sollen, sind z.T. sehr konfliktbehaftet. Im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes können diese auf ihre Realisierbarkeit abschließend geprüft werden.

Für das weitere Verfahren wird die Verwaltung u.a. beauftragt, geeignete Flächen für den Sozialen Wohnungsbau zu identifizieren, die drei zu beschließenden Konzepte regelmäßig fortzuschreiben und einen Dialog mit den Kleingartenvereinen zu führen, in dem Einvernehmen zu den baulichen Entwicklungspotenzialen der Kleingartenflächen erzielt wird. Die Bearbeitung dieser Aufträge nach Beschluss des Konzeptes wird durch die Verwaltung sichergestellt und hat bereits begonnen.

Zur Einführung einer Quotenregelung für Sozialen Wohnungsbau bei Neubauvorhaben wird eine entsprechende Vorlage seitens der Verwaltung erarbeitet, sobald der politische Auftrag eingeht. In Bezug auf die Fortschreibung der Konzepte ist geplant, einen regelmäßigen Wohnungsmarktbericht als Fortschreibung des Wohnungsmarktkonzeptes herauszugeben, der die wesentlichen nachfrageseitigen Kennzahlen darstellt und diese mit dem bestehenden Flächenangebot (als Fortschreibung von Lübeck 2030) verschneidet. Der Dialog mit den Kleingartenvereinen wurde bereits im Januar 2015 begonnen und wird mit Beschluss von Lübeck 2030 fortgeführt.

 

Anlage 1: Lübeck 2030_Anträge und Stellungnahmen

Anlagen

 

Anlage 1: Lübeck 2030_Anträge und Stellungnahmen

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Lübeck 2030_Anträge und Stellungnahmen (75 KB)    
Stammbaum:
VO/2014/01571   Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: "Lübeck 2030"   5.610 - Stadtplanung und Bauordnung   Beschlussvorlage öffentlich
VO/2014/01797   Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: "Lübeck 2030"   5.610 - Stadtplanung und Bauordnung   Beschlussvorlage öffentlich
VO/2015/02535   Lübeck 2030: Übersicht Anträge und Anmerkungen der Politik sowie Stellungnahme der Verwaltung (5.610)   5.610 - Stadtplanung und Bauordnung   Bericht öffentlich
VO/2015/02555   Auszug aus der Niederschrift des Bauausschusses vom 16.03.2015 zu TOP 3.4: Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: "Lübeck 2030" - Vorlage VO/2014/01797   5.060 - Fachbereichs-Controlling   Blanko
VO/2015/02580   DIE LINKE - Antrag zu VO/2014/01797 Zukunftsorientierte Stadtentwicklung "Lübeck 2030"   Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE   Antrag der LINKE-Fraktion