Vorlage - VO/2014/01257  

Betreff: Meldeportal für Seniorenheime und ambulante Pflege
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion DIE PARTEI-PIRATEN Bearbeiter/-in: Zander, Anica
Beratungsfolge:
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
30.01.2014 
Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Nr. 5 / 2013 - 2018 zurückgestellt   
27.02.2014 
Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Nr. 6 / 2013 - 2018 abgelehnt   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

1

Beschlussvorschlag

  1. Der Bürgermeister wird aufgefordert, auf dem offiziellen Internetportal der Hansestadt Lübeck ein „Meldeportal für Seniorenheime und ambulante Pflege“ für die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Lübeck einrichten zu lassen.
  2. Kooperationen mit Krankenkassen als Sponsoren sind anzustreben, ebenso der Austausch mit den Betreibern der Homepage http://www.jeder-fehler-zaehlt.de
  3. Zunächst ist eine Machbarkeitsanalyse zu erstellen.

 

 

 

Missstände in den Seniorenheimen und in der ambulanten Pflege sorgen immer wieder für Schlagzeilen

Begründung

Missstände in den Seniorenheimen und in der ambulanten Pflege sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Für Betroffene ist es sehr schwierig, Probleme in diesem sensiblen Bereich zu benennen. Nach dem Prinzip www.jeder-fehler-zaehlt.de welches als Fehlerberichts- und Lernsystem für Hausarztpraxen entwickelt wurde, soll Lübeck ein Portal erhalten, auf dem jeder Bürger anonym melden kann, wenn er Fehler oder Missstände in städtischen oder privaten Lübecker Senioreneinrichtungen oder in der ambulanten Pflege zu beklagen hat.

Eine Auswertung und Sichtung könnte durch das Gesundheitsamt erfolgen. Dies würde die Chance bieten, die Pflegequalität im Lübecker Raum anzuheben. Durch Analyse der Meldungen und Empfehlungen von Gegenmaßnahmen können im sensiblen Bereich der Pflege Verbesserungen erarbeitet werden, die allen Betroffenen zu Gute kommen. Auch der MDK hätte Möglichkeiten, bisher nicht im Vordergrund stehende Problemfelder bei Gelegenheit zu beleuchten.

 


Anlagen