Vorlage - VO/2013/01196
|
Beschlussvorschlag
Der Jugendhilfeausschuss fordert die Bürgerschaft auf, sich auf allen möglichen politischen Ebenen (Land/Bund) dafür einzusetzen, dass Nicht-deutsche-BürgerInnen die Teilnahme zum Ehrenamt als Laienrichter/-in (Schöffe), insbesondere Jugendschöffen, ermöglicht wird.
Begründung
Zurzeit dürfen nur deutsche Staatsangehörige als Schöffen tätig werden. Für viele interessierte MigrantInnen ist damit der Weg verbaut, sich in diesem Bereich ehrenamtlich zu engagieren. Eine Erweiterung hätte viele Vorteile für unsere Gesellschaft – nicht zuletzt, weil die Zahl der KandidatInnen in der Hansestadt Lübeck nicht ausreichend war.
Anlagen