Vorlage - VO/2013/01116
|
Beschlussvorschlag
Ich bitte um Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie viele Verträge mit Zinsderivaten hält die Hansestadt Lübeck?
2. Wie hoch ist die Laufzeit dieser Verträge?
3. Unter welchen Bedingungen und unter welchen wirtschaftlichen Erwartungen wurden diese Verträge geschlossen?
4. Wie hoch ist der Gesamtbetrag für max. abzuschließende Zinsderivate für das Jahr 2013 und 2014?
5. Bitte nennen Sie ausführlich Art, Umfang und finanzielle Auswirkung der Zinsderivatverträge?
6. Wie hoch sind der Festzins der Hansestadt und der Variable Zinssatz des Vertragspartners im Jahre 2013 / 2014?
7. Bitte folgende Tabelle ausfüllen:
Jahr | Basiswert In EUR | Zins HL | In EUR | Zins Bank | In EUR | Summe |
2006 |
|
|
|
|
|
|
2007 |
|
|
|
|
|
|
2008 |
|
|
|
|
|
|
2009 |
|
|
|
|
|
|
2010 |
|
|
|
|
|
|
2011 |
|
|
|
|
|
|
2012 |
|
|
|
|
|
|
2013 |
|
|
|
|
|
|
2014 ? |
|
|
|
|
|
|
8. In welchen städtischen Gesellschaften gibt es Zinsderivate und wie zeigt sich die wirtschaftliche Entwicklung für die Gesellschaft?
9. Ist dem Bürgermeister das Urteil des BGH aus dem Jahre 2011 zum Zinsswapsgeschäften bekannt und wie wird dieses vom Fachbereich 1 beurteilt?
10. Sind Zinsswapsgeschäfte nach Urteil des Bürgermeisters ein
zuverlässiges Mittel zur Zinssicherung und Risikoreduzierung?
11. Sind weitere Abschlüsse über Zinsderivate geplant?
Begründung
Anlagen