Vorlage - VO/2013/00347
|
Beschlussvorschlag
Herr Christian Weise, Mühlenstr. 52, 23552 Lübeck wird, als Nachfolger von Frau Wagner-Davidsmeyer, Aegidienstr. 45, 23552 Lübeck, als stellvertretendes beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss gewählt.
Herr Christian Lehmann, Hansestr. 30a, 23558 Lübeck, wird als Nachfolger von Nadine Beckmann, Fregattenstr. 14, 23558 Lübeck, als stellvertretendes beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss gewählt.
Herr Jan Rauterberg-Schulz, Mengstr. 14, Hinterhaus, 23552 Lübeck, wird als Nachfolger von Frau Annika Suxdorf, Loggerstr. 1, 23558 Lübeck, als beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss gewählt.
Verfahren
Beteiligte Bereiche/Projektgruppen: Ergebnis: |
| entfällt |
|
|
|
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja |
gem. § 47 f GO ist erfolgt: |
| Nein |
Begründung: |
|
|
|
|
|
Die Maßnahme ist: |
| neu |
|
| freiwillig |
| X | vorgeschrieben durch: SGB VIII und Satzung für das Jugendamt |
|
|
|
Finanzielle Auswirkungen: |
| Nein |
Begründung
Frau Almuth Wagner-Davidsmeyer und Frau Beckmann haben ihre Mandate als stellvertretende beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss aus persönlichen Gründen niedergelegt.
Frau Annika Suxdorf hat ihr Mandat als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss aus persönlichen Gründen niedergelegt.
Dies macht die Wahl von zwei neuen stellvertretenden beratenden Mitgliedern und eines beratendes Mitgliedes erforderlich. Die Wahl erfolgt auf Vorschlag der Kreis- und Stadtelternvertretung. Herr Christian Weise wurde von der Kreiselternvertretung, Herr Jan Rauterberg-Schulz und Herr Christian Lehmann wurden von der Stadtelternvertretung vorgeschlagen.
Gründe, die gegen eine Wahl von Herrn Christian Weise und Herrn Christian Lehmann als stellvertretendes beratendes Mitglied und von Herrn Jan Rauterberg-Schulz als beratendes Mitglied sprechen, liegen nicht vor.
Sie sind von der Bürgerschaft zu wählen.
Anlagen
keine