Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Andreas Müller (Fraktion Linke & GAL): Mobbing /Rassismus in Schulen  

13. Sitzung des Schul- und Sportausschusses
TOP: Ö 3.3.2
Gremium: Schul- und Sportausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Do, 16.01.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:11 Anlass: Sitzung
Raum: Kaland Schule - Modulschule
Ort: Kaland Schule - Modulschule, Falkenstr. 5, 23564 Lübeck
VO/2024/13787 Andreas Müller (Fraktion Linke & GAL): Mobbing /Rassismus in Schulen
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftstelle LINKE & GAL Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Ausschuss nimmt die Anfrage zur Kenntnis.
 


Beschluss:

 

  1. Gibt es an allen Schulen Beauftragte für Mobbing und Rassismus? Wie sind diese geschult?
     
  2. Wie wird Schülerinnen und Schülern gegenüber bekannt gemacht, an wen sie sich bei Vorfällen von Mobbing oder Rassismus wenden können?
     
  3. Wie häufig wurden in 2023 und 2024 Vorfälle von Mobbing /Rassismus an Schulen gemeldet? (Bitte nach Schulen aufschlüsseln.)

    a) Von wem gingen diese Vorfälle aus? Wurden Gründe bekannt, warum es zu Mobbing gekommen ist?


b) Wie wurde damit umgegangen? Welche Konsequenzen gab es?

c) Wird hierüber eine stadtweite /landesweite Statistik geführt?
Wenn ja, bitten wir diese beizufügen.
 

  1. Welche Schulen gehen das Problem Mobbing /Rassismus an ihren Schulen aktiv an? Was unternehmen diese konkret?
  2. Welche Möglichkeiten und (finanziellen) Mittel stellt das Land SH (z.B. Bildungsministerium) den Schulen zur Verfügung, um Mobbing und Rassismus an Schulen, bzw. in unserer Gesellschaft präventiv zu begegnen.


 

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum