Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - CDU, Bü90/Die Grünen, FDP - Änderungsantrag zu: Gründung Lübecker Klimafonds  

11. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck in der Wahlperiode 2023 - 2028
TOP: Ö 9.20.2
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Do, 28.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 22:20 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
2024/13406-01-02 CDU, Bü90/Die Grünen, FDP - Änderungsantrag zu: Gründung Lübecker Klimafonds
   
 
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
Federführend:Geschäftsstelle der CDU-Fraktion Beteiligt:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN
Bearbeiter/-in: Schaefer, Susanne  Geschäftsstelle der FDP Fraktion
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis


 


Beschluss in geänderter Fassung (durchgestrichen/fett/kursiv):

1.

Das in der Anlage 2 beigefügte Konzeptes wird in der Hinsicht geändert, dass über die Projektförderung der Stadt keine nur Maßnahmen gefördert werden, die den Beschlüssen zum Masterplan Klimaschutz widersprechen entsprechen. Weiterhin dürfen über städtische Projektförderungen lediglich Projekte, die sich durch eine hohe Wirksamkeit oder durch eine messbare Treibhausgas-Minderung auszeichnen gefördert werden. Die städtischen Förderungen haben ausschließlich über den Kernhaushalt zu erfolgen.

 

 

 

BM Zander ist während der Abstimmung nicht anwesend

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

41

Nein-Stimmen

4

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

2.

Die zwei Mitglieder der Klimaleitstelle (Beschlusspunkt 5) werden keine stimmberechtigten Mitglieder des Beirates. Sie können beratend teilnehmen. Jede Fraktion erhält ein Mitglied im Beirat und kann jeweils ein Stellvertretendes Mitglied benennen. Die Zugehörigkeit zu einem der aufgeführten Ausschüsse ist nicht zwingend.

 

 

 

Abstimmungsergebnis BM Zander ist während der Abstimmung nicht anwesend

 

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

37

Nein-Stimmen

8

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

3.

Die geplante Evaluierung nach spätestens 2 Jahren stellt Aufwand und Nutzen des Klima-Fonds dar. Im Rahmen der Evaluierung wird auch über eine Verlängerung der befristeten Stellen entschieden.

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis BM Zander ist während der Abstimmung nicht anwesend

 

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

41

Nein-Stimmen

4

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

 


 


 


  Beschluss: 28.11.2024 Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck unverändert beschlossen
Mit Terminverzug am 17.03.2025 realisiert Koordinierung:
3.031 - Fachbereichs-Dienste Bearbeitung:
3.390 - Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz
Status: 17.03.2025  
Auftrag: Bitte um Umsetzung gemäß Beschluss. Diesbezüglich liegen zwei Änderungsanträge vor.

ALLRIS net Ratsinformation

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 Der Antrag wurde bei der Umsetzung und Überarbeitung berücksichtigt.