Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Anfrage von AM Dr. Lengen: Kaliko-Krebs - neue invasive Art auch in Lübecks Gewässern?  

9. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung mit Polizeibeirat
TOP: Ö 3.4.1
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 19.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:21 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2024/13627 Anfrage von AM Dr. Lengen: Kaliko-Krebs - neue invasive Art auch in Lübecks Gewässern?
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle Fraktion SPD & FW Bearbeiter/-in: Bernzen, Hinrich
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Hartmann erläutert, dass der Krebs bei der Unteren Wasserbehörde bisher noch nicht bekannt sei. AM Müller fragt, wo der Krebs denn bisher nachgewiesen worden sei. Herr Schulz vom Naturschutzbeirat antwortet, dieser sei im Rheinbereich bereits häufig vorgekomme.


 


Beschluss:

1.) Gibt es Erkenntnisse, dass die invasive Art Kaliko-Krebs aus Nord-Amerika auch schon in Lübecks Gewässer eingedrungen ist?

2.) Da diese eingewanderten Kalikokrebse sich im Rekordtempo vermehren und als Allesfresser gelten, können sie Biotope zerstören und die Artenvielfalt einschränken. Plant die Verwaltung dagegen etwas, kann man überhaupt etwas dagegen tun?
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

X

Vertagung

 

Ohne Votum

 

 

Der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung nimmt die Anfrage und die Antwort zur Kenntnis.