Auszug - mündliche Mitteilungen der Verwaltung
|
Wortprotokoll |
Fr. Rieper berichtet über die aktuellen Zahlen der schulischen Ganztagesversorgung. Im Schuljahr 2024/2025 stehen 5.975 Betreuungsplätze zur Verfügung. Das sind 231 Plätze mehr als im Vorjahr. Die Versorgungsquote liegt damit bei 76%.
Die Warteliste umfasst 7 Plätze, die alle an der Marienschule fehlen.
Außerdem erklärt sie, dass Ende November die Eckpunkte zum Rahmenkonzept des Landes zum Rechtsanspruch veröffentlicht werden sollen.
Herr Puhle fragt, ob die Prognose einer Versorgung von 90% bei in Kraft treten des Rechtsanspruches weiterhin gehalten werden kann. Fr. Rieper bestätigt, dass mit dem Rechtsanspruch im Bereich Schule und Sport von einem Versorgungsbedarf bis zu 90% ausgegangen wird.
Fr. Schulte-Ostermann fragt, ob die zusätzlichen vergebenen Plätze im Ganztag in den bereits vorhandenen Räumen untergebracht sind. Herr Borchardt teilt mit, dass leider noch keine Räume fertig gestellt werden konnten. Herr Dr. Friedemann teilt mit, dass die Bedarfe aber bereits angemeldet wurden.
Fr. Frank dankt nochmals explizit den Trägern für das Engagement und die Flexibilität.
Fr. Reichel berichtet zum Stand des Neubaus des Jugendtreffs auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule. Aktuell liegen die Bauunterlagen zur Prüfung einer möglichen Förderung von bis zu 50 % der Gesamtsumme von 2.000.000 € beim Land. Nach einer Antwort des Landes gibt es eine erneute Rückmeldung in den Ausschüssen.
Herr Zimmermann dankt Fr. Reichel für ihre Mühe und den Sachstand.