Auszug - Zwischenbericht zum Planungsstand "Mixed-Use-Konzept Haus B (ehem. Karstadt-Sport-Gebäude)"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Friedrich präsentiert die Planungsentwürfe und den aktuellen Stand (Anlage 2).
Frau Burakowski interessiert sich für den Frauen-/Genderanteil im Planungsteam, den Frau Friedrich als insgesamt ausgewogen darstellt.
Frau Marschner möchte wissen, für welche Jahrgänge das Konzept aufgesetzt wurde und wie das Schulhof-Problem gelöst wird. Frau Friedrich erläutert altersmäßige Entwicklungsoffenheit und den Plan zu Dachterrassen als Frischlufträume.
Ob mit einem Ordnungsdienst samt laufender Kosten gerechnet werden müsse, beantwortet Frau Friedrich Herrn Kerlin mit einem Ja, da im Erdgeschoss ein Concierge/eine Art Überwachung notwendig sei. Herr Friedemann berichtet von der Universitätsbibliothek Kopenhagen, die ebenfalls nur das untere Geschoss öffentlich zugänglich macht und oberhalb absperrt. Für das Haus B seien geblockte Zeiten per Buchungssystem und den Schulen vorbehaltene Bereiche vorgesehen.
Zum Platzangebot schildert Frau Friedrich Herrn Kerlin, dass 32 Lehrräume á meist 60 qm plus 720 qm Freilernfläche zur Verfügung stehen.
Nachfragen zur Veranstaltungsfläche, dem Kostenrisiko bei falscher Anwendung der flexiblen Wände und der Energieeffizienzklasse beantworten Frau Friedrich und Herr Friedemann.
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Beschluss:
Es handelt sich um einen Sachstandsbericht.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage2_VO2024_13413__Präsentation Zwischenbericht Mixed-Use (4401 KB) |