Auszug - Frage von Herrn Demmert zum Tagesordnungspunkt Einwohner:innenfragestunde in der Sitzung der Bürgerschaft am30.05.2024 Thema: Masterplan Schulimmobilien   

8. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck in der Wahlperiode 2023 - 2028
TOP: Ö 2.1
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Do, 30.05.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 22:22 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
VO/2024/13279 Frage von Herrn Demmert zum Tagesordnungspunkt Einwohner:innenfragestunde
in der Sitzung der Bürgerschaft am 30.05.2024
Thema: Masterplan Schulimmobilien
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Stadtpräsident Henning Schumann
Federführend:1.100 - Büro der Bürgerschaft Bearbeiter/-in: Nimz, Christiane
 
Wortprotokoll

Der Vorsitzende bittet Herrn Demmert ans Redepult und darum, seine Frage zu verlesen.

Herr Demmert stellt folgende Frage, die von Senatorin Hagen beantwortet wird:

 

Frage: Für welche fünf Schulstandorte wurden Bauzustandsanalysen durchgeführt?

 

Antwort Senatorin Hagen:

 

Senatorin Hagen bedankt sich für die Anfrage von Herrn Demmert und das damit verbundene Interesse am Masterplan Schulimmobilien der Hansestadt Lübeck.

 

Sie führt aus, dass dem diesbezüglichen Bericht entnommen werden kann, dass für eine erste Betrachtung und Hochrechnung fünf Schulstandorte einer Bauzustandsanalyse unterzogen wurden. Dabei handelt es sich um folgende Standorte:

 

-          Astrid-Lindgren-Schule

-          Gotthard-Kühl-Schule

-          Maria-Montessori-Schule

-          Emil-Possehl-Schule

-          Friedrich-List-Schule

 

Zwischenzeitig wurden weitere Schulstandorte untersucht und Vergabeverfahren für die restlichen Schulen gestartet, mit dem Ziel, Ende dieses Jahres die baufachlichen Gebäudebewertungen abschließen zu können.

 

Die Bürgerschaft nimmt Kenntnis.