Auszug - CDU - Änderungsantrag zu: Evaluierung des Maßnahmenplans für den Umgang mit Tagesgästen an stark frequentierten Tagen im Seebad Travemünde
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss in ergänzter Fassung (fett/kursiv):
Verwaltung und Kurbetrieb werden gebeten, die in o.g. Vorlage unter „organisatorische Maßnahmen“ saufgeführten Handlungsoptionen in erweitertem Umfang wie folgt umzusetzen:
- Ganzjährig untersagt sind:
- Grillen und offenes Feuer
- Zelten
- Gültigkeitsbereiche:
- Kurstrand sowie Strand am Brodtner Winkel (sog. Hundestrand)
- alle Kurgrünanlagen
Um einen eindeutigen und verständlichen Handlungsrahmen zu schaffen, sind für die betreffenden Bereiche zu den genannten Themen inhaltsgleiche Formulierungen in Form von Satzungen aufzustellen.
Die Regelungen sind umgehend nach Beschluss der Bürgerschaft im rechtlich zulässigen Umfang umzusetzen. Bis zur Vorlage der betreffenden Satzungen werden die Kurbetriebe gebeten, vergleichbare Anordnungen im Rahmen des Haushaltsrechts zu treffen und deren Einhaltung durch einen zu beauftragenden Wachdienst sicherzustellen.
Der vorliegende Antrag ersetzt zudem den bisherigen Antrag VO/2023/12005-02.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 28 | |
Nein-Stimmen | 18 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Beschluss: | 30.05.2024 | Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck | geändert beschlossen | ||||
![]() |
Koordinierung: | 2.000 - Fachbereichsleitung | Bearbeitung: | 2.830 - Kurbetrieb Travemünde | |||
Status: | in Bearbeitung | ||||||
Auftrag: |