Auszug - Austauschvorlage zur VO/2024/12941: Fortsetzung des Projektes "Buddenbrookhaus, Erweiterung, Umbau und Sanierung, Mengstraße 4+6, 23552 Lübeck"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde die gemeinsame Beratung mit TOP 10.8 beschlossen.
Hierzu sprechen BM Schulte-Ostermann, BM DŽAmico, BM Möller, BM Petereit beantragt namentliche Abstimmung des Antrags zu Top 9.1.2, weiterhin sprechen BM Kerlin, BM Müller, Dr. Flasbarth.
BM Lötsch beantragt punktweise Abstimmung der Verwaltungsvorlage zu Top 9.1 und weiterhin die Änderung des Punktes 2. der Verwaltungsvorlage: Im zweiten Satz soll es statt soll können heißen.
Es sprechen BM Stolzenberg, BM Petereit, Bürgermeister Lindenau, BM Schulte-Ostermann, Senatorin Hagen, BM Stolzenberg erneut, Senatorin Frank, BM Prüß, Bürgermeister Lindenau, BM Prüß erneut, BM Fürter erneut, BM Möller erneut, Bürgermeister Lindenau,
Der Vorsitzende lässt nunmehr zuerst über TOP 10.8 abstimmen (Ergebnis s. direkt unter TOP 10.8).
Der Vorsitzende erklärt, dass er nunmehr über TOP 9.1.2 abstimmen lassen werde.
Für den TOP 9.1.2 hatte BM Petereit namentliche Abstimmung beantragt. Frau Thedens ruft nacheinander alle anwesenden Bürgerschaftsmitglieder auf, um ihr Votum abzugeben (s. u. a. Tabelle).
|
|
|
|
|
|
| |
Bürgerschaftsmitglied Namentliche Abstimmung zu Top 9.1.2
| JA | NEIN | Ent - | Nicht | |||
|
|
|
|
|
| haltung | anwesend |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 | Frau | Akyurt | Michelle |
| x |
|
|
2 | Frau | Bach | Judith |
| x |
|
|
3 | Herr | Bickford-Novoselac | Julian |
| x |
|
|
4 | Frau | Blankenburg | Kristin | x |
|
|
|
5 | Herr | Brock | Dr. Ulrich | x |
|
|
|
6 | Herr | Brozio | Philip | x |
|
|
|
7 | Herr | Candan | Aydin | x |
|
|
|
8 | Frau | D'Amico | Kimberly |
| x |
|
|
9 | Frau | Duggen | Birte |
| x |
|
|
10 | Frau | Fimm | Stefanie | x |
|
|
|
11 | Herr | Flasbarth | Dr. Axel |
| x |
|
|
12 | Herr | Fürter | Thorsten | x |
|
|
|
13 | Herr | Grohmann | Dr. Carsten |
| x |
|
|
14 | Herr | Groß | Dirk |
| x |
|
|
15 | Herr | Haltermann | Jörg | x |
|
|
|
16 | Herr | Kerlin | Daniel | x |
|
|
|
17 | Herr | Kleyer | André |
|
|
| x |
18 | Herr | Langbehn | Bastian |
| x |
|
|
19 | Herr | Lange | Julian | x |
|
|
|
20 | Herr | Dr. Lengen | Marek | x |
|
|
|
21 | Herr | Lötsch | Christopher |
| x |
|
|
22 | Frau | Luetkens | Sascha | x |
|
|
|
23 | Frau | Mählenhoff | Silke |
|
|
| x |
24 | Herr | Marten | Oliver |
| x |
|
|
25 | Herr | Mauritz | Jochen |
| x |
|
|
26 | Herr | Möller | Lothar |
| x |
|
|
27 | Herr | Müller | Andreas | x |
|
|
|
28 | Herr | Müller-Lornsen | Helmut |
| x |
|
|
29 | Herr | Petereit | Peter | x |
|
|
|
30 | Frau | Prüß | Renate | x |
|
|
|
31 | Herr | Puhle | Jörn | x | x |
|
|
32 | Herr | Ramcke | Arne-Matz |
|
|
|
|
33 | Frau | Schulte-Ostermann | Juleka | x |
|
|
|
34 | Herr | Schumann | Henning | x |
|
|
|
35 | Frau | Siegenbrink | Mandy |
| x |
|
|
36 | Herr | Simon | Bernhard |
|
|
| x |
37 | Herr | Stappen | Markus |
| x |
|
|
38 | Frau | Steffen | Barbara |
| x |
|
|
39 | Frau | Stegemann | Heike | x |
|
|
|
40 | Herr | Stolzenberg | Detlev |
| x |
|
|
41 | Herr | Stüttgen | Tim |
| x |
|
|
42 | Herr | Tac | Hülya |
| x |
|
|
43 | Herr | Twesten | Jörn |
|
|
| x |
44 | Frau | Vahlendieck | Tamina | x |
|
|
|
45 | Herr | Voht | Gregor | x |
|
|
|
46 | Herr | Wisotzki | Stephan |
| x |
|
|
47 | Herr | Zahn | Frank | x |
|
|
|
48 | Herr | Zander | Andreas |
| x |
|
|
49 | Herr | Zimmermann | Jens |
| x |
|
|
|
|
| Gesamt: | 21 | 24 | 0 | 4 |
Im Anschluss an die namentliche Abstimmung beantragt BM Petereit zur Geschäftsordnung eine 10-minütige Pause. Diese erfolgt in der Zeit von 20.50 bis 21.00 Uhr.
Es spricht Herr Möller.
Der Vorsitzende lässt nunmehr punktweise über die Vorlage zu Top 9.1 in der von BM Lötsch beantragten geänderten Fassung abstimmen.
Die Tagesordnungspunkte 9.1.1 und 9.1.3 nimmt die Bürgerschaft im Anschluss zur Kenntnis.
Beschluss in geänderter Fassung (fett/durchgestrichen)
- Die Bürgerschaft nimmt den Bericht zur Kenntnis.
- Die Bürgerschaft befürwortet eine Modifikation des Beschluss VO-3/12588-01-01-02 vom 30.11.2023. In der Leistungsphase 2 sollen können mehrere Varianten (ohne Translozierung des Gewölbes und ohne Gewölbezerstörung) betrachtet werden, um die bestmögliche Ausführungsvariante zu finden.
- Die Bürgerschaft befürwortet die durch die Umplanung notwendige räumliche Verlegung der Museumspädagogik.
- Die Bürgerschaft akzeptiert den aktuellen angepassten Terminplan Stand 01/2024 und deren Folgewirkungen.
Abstimmungsergebnis Punkt 1.
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 30 | |
Nein-Stimmen | 15 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
| |
Abstimmungsergebnis Punkt 2. In geänderter Fassung
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 24 | |
Nein-Stimmen | 18 | |
Enthaltungen | 3 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
| |
Abstimmungsergebnis Punkt 3.
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 22 | |
Nein-Stimmen | 18 | |
Enthaltungen | 5 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
| |
Abstimmungsergebnis Punkt 4.
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 10 | |
Nein-Stimmen | 34 | |
Enthaltungen | 1 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Die Vorlage wurde den Bürgerschaftsmitgliedern im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt.