Auszug - Bericht zum Antrag von AM Friederike Grabitz (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Archäologische Kulturschätze im Waldhusener Forst erschließen (VO/2024/12873)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
AV Stolzenberg bedankt sich für den Bericht. AM Grabitz fragt nach, wann die Veröffentlichung der neu aufgelegten Informationen geplant sei, inwiefern Werbung in den Schulen möglich sei und ob es weiteren Handlungsbedarf seitens der Politik gebe. Hr. Dr. Rieger antwortet, dass die Informationen auf der Smart City Plattform vorlägen. Hinsichtlich der Bewerbung des Pfades schlägt Hr. Dr. Rieger vor, eine Rundmail mit dem Link zur Smart City Plattform an die Schulsekretariate zu senden, und berichtet über die vergangene Kooperation mit Schulen. Fr. Senatorin Frank ergänzt, dass vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels außerunterrichtliche Angebote schwieriger zu realisieren sind. Gleichwohl werde das Thema im Rahmen der neu beschlossenen Stelle für kulturelle Bildung und des Kulturentwicklungsplans forciert und die Anregungen in Gespräche mit der Beauftragten für kulturelle Bildung getragen. Diesen Vorschlag begrüßen AM Grabitz und AM Stolzenberg. Der Ausschuss nimmt den Bericht zu Kenntnis.
Beschluss:
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|