Auszug - Annahme einer Zuwendung der Possehl-Stiftung in Höhe von 1.000.000,00 Euro für das Programm zur »Neupositionierung der Kunsthalle St. Annen 2023-2025«
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Hr. Dr. von Stockhausen leitet ein, dass eine langfristige Ausstellungsplanung angestrebt werde. Fr. Dirani, Leiterin der Kunsthalle St. Annen, stellt die Neupositionierung der Kunsthalle St. Annen und die geplanten Ausstellungen vor. Leitgedanken sind die ökologische und soziale Nachhaltigkeit; ein neuer Zugang zur zeitgenössischen Kunst über die sinnliche Erfahrung und die Förderung der eigenen Kreativität; Perspektivwechsel, Multiperspektive, transkulturelles Ausstellen; brisante Themen der Zeit werden im Spiegel der Kunst reflektiert; Partizipation, Inklusion, diskriminierungsfreien Vermittlungsarbeit, Digitale Vermittlung. Ein klarer Auftrag sei es, auch junge Menschen anzusprechen.
AM Stolzenberg bittet um Übermittlung der Präsentation. AM Gerdes bedankt sich und befürwortet das Ziel, Kinder und unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen.
AV Stolzenberg lässt über die Beschlussvorlage abstimmen.
Der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
stimmt der Annahme der Zuwendung
mit 14 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung zu.
[Anm. der Protokollführung: Die Präsentation „Kunsthalle St. Annen“ annikaist in Allris dieser Sitzung als Anlage beigefügt.]
Beschluss:
Die von der Possehl-Stiftung angebotene Zuwendung in Höhe von 1.000.000,00 Euro für die Realisierung des Programms zur Neupositionierung der Kunsthalle St. Annen 2023 – 2025 wird angenommen.
Abstimmungsergebnis Der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege empfiehlt der Bürgerschaft gemäß dem Abstimmungsergebnis zu entscheiden. | einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 14 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen | 1 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|