Auszug - AM Arne-Matz Ramcke (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Überplanung des Verkehrsraums in der Roonstraße
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Gemäß TOP 1 werden TOP 6.4.5 und TOP 7.3 gemeinsam behandelt. Die Diskussion und die Abstimmungsergebnisse sind unter den jeweiligen TOP aufgeführt.
AM Wisotzki übernimmt den Antrag.
Zu diesem TOP reden, teilweise mit mehreren Wortbeiträgen, AM Pluschkell, Frau Wenzel, der Vorsitzende, Frau Wulke-Eichenberg, Senatorin Hagen, Am Wisotzki, Herr Dreilich und Herr Stolte.
AM Pluschkell stellt den Änderungsantrag, den Antrag im Rahmen der Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans zu überprüfen.
Der Vorsitzende lässt über den Änderungsantrag von Herrn Pluschkell abstimmen.
Für den Antrag: 6 Stimmen
Gegen den Antrag: 9 Stimmen
Der Bauausschuss lehnt den Änderungsantrag mehrheitlich ab.
Antrag:
Die Verwaltung prüft die Voraussetzungen samt grober Kostenschätzung und Machbarkeitsstudie, für die Überplanung des gesamten Straßenraums der Roonstraße, mit dem Ziel die 4-Spurige-Straße auf 3-2 Spuren zu verringern, um Raum für den Ausbau der Radwege im Era-Standard zu bekommen und sollte es bei Berücksichtigung entsprechender Schutzabständen zu den anderen Verkehrsteilnehmenden und dem straßenbegleitenden Stadtgrün, Raum für Stellplätze geben, sind diese bei entsprechendem Parkdruck planerisch mit darzustellen. Dafür notwendige Verkehrszählungen sind im Zuge der Grundlagenplanung durchzuführen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 15 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Bauausschuss stimmt dem Antrag einstimmig zu.