Auszug - Beirat für Senior:innen: Sozialer Wohnungsbau
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Gemäß TOP 1 werden TOP 4.7, TOP 4.7.1, TOP 4.8, TOP 4.10, TOP 5.1, TOP 6.4.3, TOP 7.3 und TOP 7.6 gemeinsam behandelt.
Zuerst werden seitens der Verwaltung die Themen unter TOP 5.1 und TOP 6.4.3 vorgestellt, anschließend werden die Anträge unter den übrigen TOP nacheinander behandelt. Die Diskussion zu TOP 4.7 und TOP 4.7.1 ist unter TOP 4.7 abgebildet, die übrigen Diskussionen und Abstimmungsergebnisse unter den jeweiligen TOP.
Zu diesem TOP reden, teilweise mit mehreren Wortbeiträgen, AM Mählenhoff, Senatorin Hagen, AM Pluschkell, Frau Metzner, AM Ramcke, Herr Schröder, AM Lötsch, AM Lamaack und Herr Stolte.
AM Pluschkell erklärt, dass seine Fraktion die im Antrag unter TOP 4.7.1 genannte Quote von 35% auf 40% ändere.
AM Lötsch beantragt, dass die Verwaltung bei drei bereits beschlossenen B-Plänen vergleichend darstellen solle, wie sich die Anteile von Sozialen Wohnungsbau ändern würden, wenn anstelle von Wohneinheiten in Fläche kalkuliert werden würde. Bis diese Darstellung vorliege, sollen TOP 4.7 und TOP 4.7.1 vertagt werden.
Der Vorsitzende lässt über den Antrag von Herrn Lötsch abstimmen.
Für den Antrag: 8 Stimmen
Gegen den Antrag: 5 Stimmen
Enthaltungen: 1 Stimme
Der Bauausschuss nimmt den Antrag mehrheitlich an.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung | X | |
Ohne Votum |
|