Auszug - AM Detlev Stolzenberg (Fraktion Unabhängige Volt-PARTEI) Austauschantrag zu VO/2023/12502: Haushaltsbegleitanträge für den Fachbereich Kultur
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss:
Der Kulturausschuss empfiehlt der Bürgerschaft die Annahme folgender Haushaltsbegleitanträge für den Fachbereich Kultur
Ankauf-Budget für die Lübecker Museen
Die Kulturstiftung wird beauftragt, eine Strategie zum Ankauf von zeitgenössischer Kunst von Künstlern aus der Region zu entwickeln. Den Lübecker Museen ist ab 2024 ein Budget von jährlich 50.000 Euro für den Ankauf von Kunstwerken zur Verfügung zu stellen. Die Verwaltung des Budgets geht an die Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck. Über die Verwendung der Gelder entscheiden die Leitungen der Häuser mit dem Leiter der Kulturstiftung gemeinsam, wobei alle Museen der Kulturstiftung profitieren sollen. Die benötigten Mittel sind im Haushalt für 2024 und folgende zu ordnen.
Freier Eintritt in die Lübecker Museen
Der Bürgermeister wird beauftragt, ein Konzept aufzustellen, um schrittweise einen kostenfreien Eintritt in die Lübecker Museen zu ermöglichen. Dazu soll im ersten Schritt das Museum für Natur und Umwelt ab 2024 kostenfrei besucht werden können. Die Auswirkungen sollen 2025 evaluiert werden. Weitere Museen sollen folgen. Die Einnahmeausfälle sind im Haushaltsplan für 2024 und folgende zu ordnen.
Schaffung von museumspädagogischen Stellen
Im Stellenplan sind zwei weitere Vollzeit-Stellen für museumspädagogische Aufgabenstellungen im Stellenplan der Stadt vorzusehen. Die Stellen sind der Kulturstiftung zugeordnet. Neben Aufgaben innerhalb des Museumsverbundes sind gemeinsame Projekte mit freien Museen in Lübeck ausdrücklich erwünscht. Im Stellenplan sind die entsprechenden Positionen ab 7/2024 zu berücksichtigen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum | X |