Auszug - Maßnahmenplan für den Umgang mit Tagesgästen an stark frequentierten Tagen im Seebad Travemünde
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Gemäß TOP 1 werden TOP 4.1 und TOP 7.1 gemeinsam behandelt. Die Diskussion ist unter TOP 4.1 wiedergegeben, die Abstimmung unter dem jeweiligen TOP.
Frau Blankenburg von den Kurbetrieben erläutert den Maßnahmenplan, der in diese Saison umgesetzt werden soll. Sie drückt die Hoffnung aus, dass es dieses Jahr etwas friedlicher zu geht. Am meisten verspreche man sich vom Grillverbot, das vom 01.06. – 15.08. gelte. Es gebe sei seit dem 1. April einen Wachdienst an den Wochenenden und an den Feiertagen. Diese habe die Rückmeldung gegeben, dass es zurzeit noch sehr friedlich sei. Problematisch wird es in der Regel erst in der Hauptsaison in der Ferienzeit, wenn der Zustrom von den Tagesgästen deutlich zunehme. Es diskutieren AM Martens, Zahn, Mauritz, Steffen. Herr Mauritz verteidigt seinen Antrag für die Ausweitung des Maßnahmenplanes.
Beschluss:
Der Zustrom an Tagesgästen bei hochsommerlichen Witterungsverhältnissen führt traditionell zu einem starken Besucheraufkommen in allen Seebädern an der gesamten Lübecker Bucht. Um die durch das hohe Besucheraufkommen ausgelösten negativen Begleitumstände im Seebad Travemünde zu lindern, hat der Bürgermeister die Verwaltung mit der Erstellung eines entsprechenden Maßnahmenplanes beauftragt.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|