Auszug - Dringlichkeitsantrag des AM Michael Matthies (Die Unabhängigen) - Austauschantrag: Demontage desolater Strom-/Wasserversorgungstonnen auf dem Koberg
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Vorkamp verlässt die Sitzung und wird von Herrn Wisotzki vertreten.
Herr Dr. Brock berichtet, dass die Verwaltung zugesagt habe, sich die Tonnen anzusehen und zu berichten, wie dort weiter vorgegangen werden solle. Er fragt Herrn Matthies, ob ihm dies ausreiche.
Herr Matthies antwortet, dass dies ein guter Ansatz wäre, wenn die Tonnen noch in Betrieb wären.
Herr Wallendzik erklärt, dass die Verwaltung erstmal den Eigentümer der Tonnen habe ausfindig machen müssen. Es werde derzeit geprüft, die Tonnen zu entfernen, es gebe aber keinen Zusammenhang dazwischen und der Neubepflanzung des Kobergs.
Herr Matthies sagt, dass es ursprünglich als Dringlichkeitsantrag formuliert worden sei, damit es in einem Zug gemacht werden könne, aber die Hauptsache sei, dass die Tonnen wegkämen.
Herr Dr. Brock fragt, ob Herr Matthies nach der Zusage der Verwaltung seinen Antrag zurückziehe.
Herr Matthies entgegnet, dass er seinen Antrag aufrechterhalte.
Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten, im Zuge der Neubepflanzung des Koberg die, nicht mehr in Betrieb befindlichen 3 Strom/Wasserversorgungsversorgungstonnen zu demontieren.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 13 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Bauausschuss nimmt den Antrag einstimmig an.
Herr Luetkens war während der Abstimmung nicht anwesend.