Auszug - Anfrage von AM Volker Koß (GAL): PFAS
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Dr. Verwey leitet ein und übergibt an Herrn Thyen.
Herr Thyen berichtet, dass es sich bei sog. PFAS um verschiedenen Substanzen, wie z.B. Gore Tex, Abriebe von Teflonpfannen, Löschschäume handelt. Das sind „Ewigkeitschemikalien“, die niemals abgebaut werden.
Die EBL haben verschiedene Proben genommen. Es wurden 15 – 20 Klärschlamm-Proben auf PFT untersucht. Es wurde untersucht wie hoch der Wert ist und heraus kamen Grenzwerte. Im Abwasser wurde nicht untersucht.
Herr Adler ergänzt, dass es dazu eine Gefährdungsabschätzung für die Deponie gab, untersucht im Auftrag der unteren Naturschutzbehörde. Diese wurde vorsorglich mit in die Kontrolle mit reingenommen. Die Auswertung läuft aktuell.
Im Sickerwasser der Deponie sind diese Konzentrationen sehr hoch, im Grundwasser sind sie sehr gering.
Das Sickerwasser wird über Aktivkohleanlage behandelt und die PFAS werden absorbiert von der Anlage. Hier wird thermisch regeneriert und zerstört. Die EBL erwarten in der zweiten Jahreshälfte konkrete Ergebnisse.
Zu dem Thema sprechen (teilweise mit mehrfachen Wortmeldungen) die Ausschussmitglieder Frau Mählenhoff, Herr Dr. Koß und von den Entsorgungsbetrieben Herr Dr. Verwey, Herr Thyen und Herr Adler.
Beschluss:
Hat die EBL Probleme mit bzw. Messungen zu PFAS im Müll oder Abwasser?
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|