Auszug - Bildungsbericht hier: Schulstatistik der allgemeinbildenden Schulen der Hansestadt Lübeck Schuljahr 2022/23
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Hr. Dr. Friedemann stellt die relevantesten Fakten der Schulstatistik der allgemeinbildenden Schulen vor (siehe Anlage 3).
Die Nachfragen von Hrn. Schopenhauer werden von Fr. Ahlborn-Ritter beantwortet.
Hr. Puhle bittet um Erteilung des Rederechtes für Hrn. Aytekin aus der Interessensvertretung Bildung und Betreuung in Ganztagsangeboten an Schulen in Lübeck. Der Ausschuss stimmt dem Antrag einstimmig zu. Das Rederecht wird erteilt.
Hr. Aytekin bittet um Priorisierung des Ausbaus der Räumlichkeiten für Ganztagsangebote. Er weist darauf hin, dass zu Zeiten des Fachkräftemangels die vorhandenen Arbeitsplätze nicht attraktiv genug sind und beispielsweise für das Personal im Ganztag keine Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Fr. Frank ergänzt, dass eine Fachkräfteinitiative über die AG Fachkräfte entwickelt werden soll.
Hr. Puhle weist daraufhin, dass möglicherweise auch weitere Kooperationspartner:innen in Betracht gezogen werden können, wie z.B. freie Träger oder Sportvereine, die ebenfalls Investitionsmittel vom Land erhalten können, um den Ausbau des Ganztags innerhalb der Gebäudeinfrastruktur im Sozialraum zu ermöglichen.
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Beschluss:
Berichterstattung über die jährliche Fortschreibung der aktuellen Schüler:innenzahlen an den allgemeinbildenden Schulen
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum | x |
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage 3 - TOPs 4.1 - 4.3_Präsentation_Bildungsberichte und Schulentwicklungsplanung Grundschulen (621 KB) |