Auszug - Stichprobeninventur Stadtwald  

31. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung
TOP: Ö 3.2.5
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 17.01.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:03 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll

Herr Sturm erläutert die Vorgehensweise bei der Stichprobeninventur, die alle 10 Jahre durchgeführt werde. Diese werde als wesentliche Voraussetzung für die Umsetzung des Lübecker Waldkonzeptes angesehen. Die gezeigte Präsentation wird als Anlage zur Sitzung hinzugefügt. Zusätzlich werde noch eine Waldbiotopkartierung vorgenommen. AM Friedrichsen fragt, ob es eine Möglichkeit gäbe einen Ruheforst in Lübeck einzurichten. Herr Hinsen erläutert, dass dafür der Bereich Stadtgrün und Verkehr und damit der Bauausschuss zuständig sei. Herr Sturm beantwortet die Fragen von AM Müller und Martens.

 

AM Zahn fragt nach der Herkunft der auf dem Holzhof verkauften Weihnachtsbäume. Herr Sturm antwortet, 1000 Bäume kämen direkt aus dem Stadtwald, der Rest sei zugekauft worden. Diese Bäume stammen aus einem Bio- und regionalen Anbau. Auf Nachfrage berichtet er weiter, dass 300 Bäume nicht verkauft werden konnten. Diese seien einer Hilfsorganisation für ukrainische Flüchtlingen sowie der Tafel Ratzeburg gespendet worden. Die Lübecker Tafel habe aus organisatorischen Gründen die Annahme von gespendeten Bäumen abgelehnt. Der Ausschuss begrüßt das Vorgehen, die Bäume zu spenden ausdrücklich mit Beifall.

 

Herr Mauritz fragt nach dem Sachstand der Anpflanzung der 1 Millionen Bäume. Herr Hinsen kündigt eine Vorlage im Gremienlauf an und rechnet mit einer Umsetzung bis Ende 2023/ Anfang 2024.

Anlagen:  
  Nr. Status Name