Auszug - Tätigkeitsbericht KOD
|
Wortprotokoll |
Herr Kloth gibt einem Überblick über die Tätigkeiten des Kommunalen Ordnungsdienstes im Jahr 2022. Die gezeigte Präsentation wird in Allris als Anlage zur Sitzung hinterlegt.
Der KOD sei erfolgreicher Partner der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden betont Herr Kloth. Herr Hinsen ergänzt, dass der Lübecker KOD Maßstab für andere Kommunen und das Land Schleswig-Holstein sei. Man würde vom Landtag wahrgenommen und sei daher von landespolitischer Bedeutung für das Gesetz „Kommunaler Ordnungsdienst“. Er spricht dem KOD seinen Dank für die gute Arbeit aus. Der Ausschuss schließt sich dem Dank ausdrücklich an.
Herr Kloth beantwortet die Fragen von AM Höfel, Müller, Steffen, Martens und Pätau sowie Herrn Franzke (Seniorenbeirat). Herr Schindler fragt, ob Verstöße in Naturschutzgebieten auch geahndet würden. Herr Hinsen erläutert es sei keine zentrale Aufgabe des KOD. Frau Koch berichtet, es werde demnächst Ranger vom LLUR geben. Diese könnten aber keine „Knöllchen“ verteilen. AM Zahn regt eine Begleitung der Ranger durch den KOD an.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | 230113_Tätigkeitsbericht Kommunaler Ordnungsdienst 2022 (10546 KB) |