Auszug - Arne-Matz Ramcke (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Streetmekka für Buntekuh
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Lötsch stellt den Änderungsantrag, dass das Gewerbegebiet Grapengießerstraße aus dem Antrag gestrichen werde und der Antrag um eine Prüfung ergänzt werden solle, wie sich das Vorhaben in den Sportentwicklungsplan einfüge.
Herr Ramcke übernimmt die Prüfung, wie sich das Vorhaben in den Sportentwicklungsplan einfüge, in seinen Antrag.
Herr Pluschkell zweifelt an der Zuständigkeit des Bauausschusses. Vor der Abstimmung solle ein Votum des Schul- und Sportausschusses eingeholt werden.
Herr Wendorff antwortet, dass der Schul- und Sportausschuss einen wortgleichen Antrag in seiner letzten Sitzung einstimmig angenommen habe.
Herr Lötsch weist darauf hin, dass das Vorhaben dennoch mit dem Sportentwicklungsplan abgestimmt werden müsse. Weiterhin möchte er von dem Antragsteller wissen, ob das Streetmekka gewerblich mit Eintritt oder öffentlich gestaltet werden solle.
Herr Ramcke antwortet, dass es öffentlich organisiert werden solle, um auch Leute zu erreichen, die nicht in Vereinen organisiert wären. Er weist auf die Begründung des Antrags hin.
Herr Lötsch fragt, ob in den Antrag die Option eines Skateplatzes aufgenommen werden könne, damit der Antrag nicht nur eine Skatehalle fordere.
Herr Ramcke übernimmt den Vorschlag in seinen Antrag.
Der Vorsitzende lässt über seinen Änderungsantrag, das Gewerbegebiet Grapengießerstraße aus dem Antrag zu streichen, abstimmen.
Für den Antrag: 11 Stimmen
Gegen den Antrag: 4 Stimmen
Der Bauausschuss stimmt dem Änderungsantrag mehrheitlich zu.
Antrag:
Die Verwaltung möge prüfen, wo im Stadtteil Buntekuh eine Sport- , Kultur- und Begegnungsstätte in Form eines Streetmekkas, mit einem Außenbereich und einer Skatehalle oder einem Skateplatz errichtet werden kann. Dabei sind auch die Flächen an dem Sportplatz Neuhof zu überprüfen.
Es soll geprüft werden, wie sich das Vorhaben in den Sportentwicklungsplan einfügt.
Dieser Antrag soll in der Beratungsfolge zunächst im Schul- und Sportausschuss und schließlich federführend im Bauausschuss besprochen werden.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 15 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Bauausschuss stimmt dem geänderten Antrag einstimmig zu.