Auszug - Messstationen für Radioaktivität an der Deponie Niermark
|
Wortprotokoll |
Anhand einer Präsentation berichtet Herr Rehberg zu den Messstationen. Diese werden aufgrund eines Auftrags aus der Bürgerschaft aufgestellt – zwei direkt am Fuße der Deponie; eine weitere soll auf einem nahegelegenen privaten Grundstück aufgestellt werden. Allerdings konnte noch kein privater Eigentümer gefunden werden. Geplant sei, bei der freiwilligen Feuerwehr anzufragen, ob diese bereits wäre, hinter dem Gerätehaus eine Station aufzustellen.
Alle Sonden liefern schon jetzt Messdaten. Momentan wird an der Aufbereitung gearbeitet, so dass die Daten auch öffentlich über die EBL-Internetseite zugänglich werden.
Frau Dr. Blunk, Herr. Dr. Lengen, Frau Weigenand und Herr Hinsen sprechen darüber, warum eine dritte Station benötigt werde (Hintergrundstrahlung) und über die Messtaktung.
Herr Rehberg und Herr Dr. Lengen erläutern Frau Bachmann das Ampelsystem (Auswertung auf Basis von Nukliden) sowie Frau Weigenand, welche Nuklide gemessen werden.