Auszug - Antrag AM Pluschkell (SPD) und AM Lötsch (CDU): Verkehrsberuhigung im Andersenring
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten, dem Bauausschuss über Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Tempo-50-Bereich des Andersenrings zu berichten. Dazu gehören insbesondere die Einrichtung eines Fahrradwegs oder Radfahrstreifens, eine Neugestaltung des Straßenraums durch Baumpflanzungen und die Einrichtung von Fußgängerüberwegen an Orten von zentraler Bedeutung.
Für die Querung des Andersenrings in Höhe Wichern-Kirche / Bushaltestelle Ilsebillweg, als Verbindung der zwei abgehenden Fußwege nach Süden und Norden, ist die Einrichtung eines Zebrastreifens oder einer anderen fußgängerfreundlichen Regelung (Fußgängerampel, Verkehrsinsel) zu prüfen.
Begründung:
Politisches Ziel ist es, allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sicher die Straße überqueren zu können - egal welchen Alters und welcher körperlichen Konstitution. Darüber hinaus soll durch eine Neuorganisation des relativ großen Verkehrsraums umweltverträgliche Verkehrsarten gefördert und die Pflanzung von Alleebäumen das Mikroklima im Stadtteil verbessert werden.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 13 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Bauausschuss stimmt dem Antrag einstimmig zu.