Auszug - AM Birte Duggen (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Stadtwerke Preisbremse und variable Tarfife
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Duggen erläutert, dass die Bundesregierung zu Punkt 1 zwischenzeitlich tätig geworden sei, daher ist diese Frage hinfällig. Frage 2 werde sie aufrechterhalten.
Der Vorsitzende lässt über den geänderten Antrag abstimmen.
Beschluss:
Der Bürgermeister wird beauftragt, als Gesellschaftervertreter der Stadt darauf hinzuwirken, dass die Stadtwerke Lübeck GmbH neue Preismodelle entwickeln, den Preissteigerungen in der Energiekrise bei den Haushalten entgegen zu wirken sowie aber zeitgleich die Netzstabilität zu unterstützen:
- Einführung eines Zonenpreismodells (günstiger Grundsockel)
Gaspreis: die ersten 10.000 kWh verbrauchten Gases eines Haushaltes sollen einen günstigeren Preis erhalten. Für jede weitere verbrauchte kWh kann dann ein teurerer Preis genommen werden. Das gilt für die Grundversorgung, die Preismodell kann für Sondervertragskunden nach Auslaufen der Vertragsdauer ebenfalls als Modell angeboten werden.
Strompreis: die ersten 2.000 kWh verbrauchten Stroms werden zu einem günstigeren Preis angeboten. Alternativ: die ersten 1.000 kWh pro Haushaltsmitglied (was aber in der Praxis schwer umsetzbar ist)
- Einführung von variablen und dynamischen Stromtarifen
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 3 | |
Nein-Stimmen | 10 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|