Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen
|
Wortprotokoll |
Als ältestes anwesendes Bürgerschaftsmitglied eröffnet Frau Dagmar Hildebrand die 25. Sitzung des Schul- und Sportausschusses, begrüßt die Anwesenden, stellt die Beschlussfähigkeit fest und vereidigt den neuen Vorsitzenden Herrn Andreas Schulze mit den Worten: „Ich verpflichte Sie auf die gewissenhafte Erfüllung Ihrer Obliegenheiten, weise Sie auf die Rechte und Pflichten nach der Gemeindeordnung hin und führe Sie hiermit in Ihr Amt ein.“.
Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und verpflichtet die (stellvertretenden) bürgerlichen Ausschussmitglied Herrn Julian Bickford-Novoselac, Herrn Pascal Haufe, Frau Gülcan Kara, Herrn Daniel Kerlin, Frau Katja Mentz, Herrn Helmut Nölck, Herrn Alexander Schacht, Herrn Alexander Schäfer und Herrn Horst Wargeau (coronabedingt ohne Handschlag) mit den Worten: „Ich verpflichte Sie auf die gewissenhafte Erfüllung Ihrer Obliegenheiten, weise Sie auf die Rechte und Pflichten nach der Gemeindeordnung hin und führe Sie hiermit in Ihr Amt ein.“
Der Vorsitzende schlägt vor, die Tagesordnung um die Nachtrags-TOPs
- 5.2. VO/2022/10792 – Projektfreigabe „Trave- Grund- und Gemeinschaftsschule – Sanierung und Erweiterung“ Kirchplatz 7, 23569 Lübeck (Kücknitz), über 175.000,- EUR,
- 7.3 VO/2020/08734-02 Ergänzungsantrag des AM Daniel Kerlin (FDP) zur VO/2020/08734 Aktionsplan gegen Antisemitismus – Konkretisierung,
- 7.4 VO/2020/08734-04 Ergänzungsantrag des AM Daniel Kerlin (FDP) zur VO/2020/08734 Aktionsplan gegen Antisemitismus – Konkretisierung
- 7.5 VO/2022/10792-01 – Antrag von Jörn Puhle (SPD-Fraktion) und Dagmar Hildebrand (CDU-Fraktion) zur Vorlage VO/2022/10792 Projektfreigabe „Trave- Grund- und Gemeinschaftsschule – Sanierung und Erweiterung“ Kirchplatz 7, 23569 Lübeck (Kücknitz), über 175.000,- EUR zu erweitern.
Anschließend lässt der Vorsitzende über die Erweiterung der Tagesordnung im Wege der Dringlichkeit um diese Nachtrags-TOPs abstimmen.
Der Ausschuss beschließt unter Bejahung der Dringlichkeit einstimmig, die Tagesordnung um die Nachtrags-TOPs 5.2, 7.3, 7.4 und 7.5 zu erweitern.
Weiterhin sollen die TOP’s 5.2 und 7.5 sowie auch die TOP’s 4.2, 7.3 und 7.4 gemeinsam beraten werden.